
Ktn: Ein Toter bei Fahrzeugabsturz auf der Straniger Alm → Unfall erst am nächsten Tag entdeckt
KIRCHBACH (KTN): Großalarm für die Einsatzkräfte am Sonntagmorgen, dem 21. August 2022, um 08.40 Uhr. Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei, Bergrettung und ein Notarzthubschrauber rückten zu einem Fahrzeugabsturz mit eingeklemmter Person auf die Straniger Alm (Gemeinde Kirchbach, Bezirk Hermagor) aus.
Am Einsatzort eingetroffen, konnte der alarmierte Notarzt nur mehr den Tod des Lenkers feststellen. Somit beschränkten sich die Aufgaben der Feuerwehren und der Bergrettung auf die Sicherung der Einsatzstelle und die Bergung.

Im Einsatz standen die Feuerwehren Stranig, Kirchbach, Goderschach, Reisach, Grafendorf-Gundersheim, Dellach/Gailtal und Kötschach-Mauthen, die Bergrettung Kötschach-Mauthen, das Rote Kreuz mit einem Rettungstransportwagen, der Notarzthubschrauber RK1 sowie eine Polizeistreife. Für die anwesenden Angehörigen wurde ein Kriseninterventionsteam angefordert.
Bezirks-Feuerwehrkommando Hermagor

Meldung der Polizei
Am 20. August 2022 besuchte ein 42-jähriger italienischer Staatsbürger ein Almfest auf der Straninger Alm im Bezirk Hermagor. Etwa zwischen 15.00 und 16.00 Uhr verließ er das Fest und fuhr mit seinem Geländewagen alleine auf einer Forststraße in Richtung Staatsgrenze.
Gegen 08.15 Uhr des 21. August 2022 fand ein Mountainbiker den verunfallten Wagen des Italieners, der total beschädigt, ca. 200 Meter von der Straninger Alm auf dem Dach in einem Bachbett lag. Der Hüttenwirt der Straninger Alm verständigte schließlich die Einsatzkräfte, die das verunfallte Fahrzeug bargen. Der hinzugezogene Notarzt konnte nur noch den Tod des Italieners feststellen.
An der Bergung des tödlich Verunglückten sowie der Bergung des beschädigten Fahrzeuges waren die Bergrettung Kötschach-Mauthen mit 10 Mann, sowie fünf Freiwillige Feuerwehren mit gesamt ca. 60 Mann beteiligt.