Jugend

Oö: Rekordverdächtige Teilnehmerzahl (454) bei Wissenstest des Bezirkes Urfahr in Alberndorf

ALBERNDORF (OÖ): Eine stolze Zahl von 454 Jungfeuerwehrmitglieder zeigten ihr Können beim Wissenstest 2022 des Bezirkes Urfahr Umgebung im Feuerwehrhaus von Alberndorf.

Gefragt war das Allgemein Wissen rund um die Feuerwehr in den Sachgebieten:

  • Erste Hilfe,
  • Seilknoten,
  • Nachrichtenübermittlung,
  • Verkehrserziehung und
  • Orientierung im Gelände.

Schon im Vorfeld absolvierten die Jugendliche eine elektronische Lern- und Erfolgskontrolle Zuhause in den Feuerwehren in den Sachgebieten

  • Dienstgrade,
  • wasserführende Armaturen,
  • Kleinlöschgeräte,
  • vorbeugender Brandschutz und
  • gefährliche Stoffe.

106 Jugendliche konnten sich das Leistungsabzeichen in Gold sichern. 151 Teilnehmer erreichten das Leistungsabzeichen in Silber und 197 Teilnehmer stellten sich der Herausforderung in Bronze.

Die Übergabe der Leistungsabzeichen erfolgte anschließend über den Tag verteilt durch die Brandräte Karlheinz Pillinger, Kurt Reiter sowie von Bürgermeister Martin Tanzer aus Alberndorf.

Ohne Mithilfe der Feuerwehr Alberndorf und den Jugendverantwortlichen im Bezirkes Urfahr Umgebung, Hauptamtswalter Stefan Fürder und Hauptamtswalter Franz Wöckinger mit ihrem 26 Bewerter/Innen, wäre die Durchführung des Wissenstest mit der hohen Teilnehmerzahl nicht möglich gewesen.

Fotos:  Herbert Denkmayr, Martin Bretterbauer

Bezirks-Feuerwehrkommando Urfahr-Umgebung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert