
Wien: Mann dankt seinen Lebensrettern von Polizei und Feuerwehr
WIEN: Der Grätzlpolizist der Polizeiinspektion Langobardenstraße, Gruppeninspektor Andreas Mann, und ein Feuerwehrmann der Berufsfeuerwehr Wien, die sich beide außer Dienst befanden, wurden am 1. Juni 2022 in der Langobardenstraße zu Lebensrettern. Nun dankte laut einer Aussendung der Polizei vom 3. November 2022 der Gerettete.
Auf offener Straße kollabierte ein 40-jähriger Mann, als er gerade mit seinem Hund die Langobardenstraße entlangging. Der Mann war nicht ansprechbar und ohne Bewusstsein.Der Feuerwehrmann Robert M. leistete sofort Erste Hilfe und begann die Herzdruckmassage.
Kurz darauf unterstützte der Grätzlpolizist außer Dienst die laufende Reanimation. Weitere Einsatzkräfte der Berufsrettung Wien, der Berufsfeuerwehr Wien und der Wiener Polizei eilten zur Hilfe. Zur Reanimation wurde auch ein Defibrillator eingesetzt, der mehrfach auslöste.
Der 40-jährige Krystof S. hatte keine Vorerkrankungen und soll aufgrund einer akuten Erkrankung kollabiert sein. Mittlerweile ist er wieder in guter geistiger und körperlicher Verfassung und konnte sich nun persönlich bei seinen Rettern bedanken.