Übungen

Oö: Groß angelegte Atemschutzübung mit 15 Trupps in Weng im Innkreis

WENG IM INNKREIS (OÖ): Personenrettung und Brandbekämpfung hieß es für 15 Atemschutztrupps aus dem Abschnitt Mauerkirchen am 28. und 29.Oktober 2022 in Weng im Innkreis.

Unter realen Bedingungen mussten die Atemschutztrupps in einem leerstehenden Wohnhaus mehrere Übungspuppen retten und Wärmequellen mittels Wärmebildkamera finden. Auch ein sogenannter Atemschutznotfall, bei dem Kameraden aus dem Wohnhaus gerettet werden mussten, wurde geübt.

Sehr schweißtreibend und fordernd war die Rettung der Übungspuppen aus dem 1.Stock. Insgesamt wurden 64 Atemschutzflaschen vom ASF Munderfing vor Ort gefüllt. Die FF Weng im Innkreis stellte ein TLFA-B für das Schlauchmaterial und ein KDO für die Atemschutzsammelstelle zur Verfügung. 

Vorbereitet und organsiert wurde die Übung von der FF Weng im Innkreis, unter der Leitung von Kommandant HBI Rögl Bernhard und Atemschutzwart HBM Raschhofer Bernhard sowie vom Abschnittsfeuerwehrkommando Mauerkirchen OAW Thomas Finsterer. Beobachtet wurde die Übung von HAW Schindecker Josef.

Bezirks-Feuerwehrkommando Braunau

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert