Lokal

Oö: Drill-X Bohrlöschgerät im Abschnitt Leonfelden vorgestellt

ZWETTL AN DE RODL (OÖ): Am Abend des 10. November 2022 fand im Feuerwehrhaus Zwettl/R. die Vorstellung des Löschsystems „Drill-X“ für die Feuerwehren des Abschnittes Leonfelden statt. Ein Prototyp dieses Spezialgeräts ist zur Erprobung bei der Freiwilligen Feuerwehr Freistadt stationiert, die über den Landes-Feuerwehrverband einer von fünf Stützpunkten für Forschung und Entwicklung ist.

„Drill-X“ ist ein Bohrlöschgerät, das entwickelt wurde, um schwer zugängliche Brände sicher und effizient zu löschen. Es wird unter anderem gemeinsam mit dem oberösterreichischen Landesfeuerwehrkommando getestet und in Echteinsätzen erprobt, bevor es noch am Markt erhältlich ist.

Aus den dabei gewonnenen Erfahrungen erfolgt eine laufende Weiterentwicklung und Optimierung dieses Löschsystems. HBM DI Gerald Czech und seine Kameraden seitens der FF Freistadt zeigten mittels einer praktischen Vorführung den Führungskräften der Feuerwehren des Abschnittes Leonfelden die Funktionsweise des Löschsystem und seine Anwendung.

Zukünftig wird seitens der Landeswarnzentrale die Feuerwehr Freistadt mit dem Löschsystem „Drill-X“ automatisch ab Alarmstufe 2 bei entsprechendem Einsatzstichwort (z.B. Dachstuhlbrand, Gebäudebrände in Holzriegelbauweise) mitalarmiert.

Die Ausgabe 5 / 2022 widmet sich umfassend diesem Bohrlöschgerät, den Feldversuchen, der Funktion und so weiter.
Weitere Infos zum Brennpunkt, digital und auf Papier, finden Sie unter http://magazin.ooelfv.at

Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Ing. Karlheinz Pillinger zeigte sich über das rege Interesse sehr erfreut und bedankte sich bei den Kameraden der FF Freistadt sowie den Führungskräften der Feuerwehren aus dem Abschnitt Leonfelden für die rege Teilnahme.

Bezirks-Feuerwehrkommando Urfahr-Umgebung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert