Lokal

Stmk: 10.027 ehrenamtliche Stunden der FF St. Stefan ob Leoben im Jahr 2022

ST. STEFAN OB LEOBEN (STMK): Am Freitag, dem 3. März 2023, blickte man im Rahmen der 149. Wehrversammlung der Feuerwehr St. Stefan ob Leoben auf das abgelaufene Jahr 2022 zurück und konnte den sehenswerten Jahresbericht präsentieren.

Im hochmodernen Mehrzwecksaal der Gemeinde St. Stefan ob Leoben konnten Kommandant HBI Maurer Clemens und Kommandant-Stv. OBI Greimelmaier Hannes neben ihrer Kameraden/innen der Feuerwehr St. Stefan o. L. und die Ehrengäste begrüßen.

HBI Maurer Clemens blickt auf ein leistungsstarkes und ereignisreiches Jahr zurück, in dem die Wehr zu 126 Einsätzen ausgerückt ist. Diese gliedern sich in 114 technische Einsätze, 8 Brandeinsätze, 3 Brandsicherheitswachen und 1 Fehlalarmierung, bei denen insgesamt 1.706 ehrenamtliche Einsatzstunden geleistet wurden.

Um bei dem immer anspruchsvolleren Einsatzgeschehen am aktuellsten Stand zu bleiben, nahmen insgesamt 36 Mitglieder in ihrer Freizeit an diversen Aus- und Weiterbildungen an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Lebring sowie im Bereich Leoben teil. Auch der Schulungs- und Übungsbetrieb kann sich mit 10 Planübungen und 4 Winterschulungen sehen lassen.

Besonders mit Stolz erfüllt uns der Mitgliederstand von aktuell 82 Kameraden/innen, die im Berichtsjahr 2022 eine sehenswerte Anzahl von 10.027 freiwilligen Stunden zum Wohl der Bevölkerung aufgebracht hatten.

Nach den Grußworten der Ehrengäste, in dem diese die reibungslose Zusammenarbeit und die beachtliche Leistung unserer Wehr betonten, konnte unser Kommandant HBI Maurer Clemens die 149. Wehrversammlung schließen. Anschließend gab es vom Cafe-Restaurant Monte Christo aus St. Stefan ein riesiges Buffet mit allerlei Schmankerl, dass ein jedes Feuerwehrherz höher schlagen lässt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert