Nö: Blackoutprävention in Biedermannsdorf → neue, autarke Sirene auf Feuerwehrhaus montiert
BIEDERMANNSDORF (NÖ): Um bei einem etwaigen Blackout die Feuerwehr einsatzfähig zu halten, wurde in den letzten Jahren gemeinsam mit der Gemeinde Biedermannsdorf ein umfangreiches Präventionskonzept erstellt und umgesetzt.
Diese Maßnahmen umfassen neben einem 100 kVA Notstromaggregat, einer Wasserversorgung, einer Lebensmittel- und Treibstoffbevorratung und einer eigenen Dienstplanung auch eine neue Sirenenanlage, welche unabhängig vom Netz versorgt und auch vor Ort ausgelöst werden kann.

Am 22. August 2023 erfolgten nun die Montagearbeiten der Sirene auf dem Dach des Feuerwehrhauses, die durch die Teleskopmastbühne der Freiwilligen Feuerwehr Mödling unterstützt wurden.



Ich hab’s wissenschaftlich nicht bewiesen, aber vom Eindruck her zweifle ich immer noch, dass diese extrem furchtbar klingenden, elektronischen Sirenen in irgendeiner Weise mit der klassischem Motorsirene (ja ja, die braucht viel Anlaufstrom) mithalten können.
Ich find‘ die jedenfalls als Klumpad.