Oö: Alarmstufe III in Vorderweißenbach → 18 Wehren bei Bauernhofbrand
VORDERWEISSENBACH (OÖ): Ein Großbrand hat am frühen Freitagnachmittag, 6. Oktober 2023, auf einem Bauernhof in Vorderweißenbach (Bezirk Urfahr-Umgebung) enormen Schaden angerichtet. Das Wirtschaftsgebäude wurde völlig zerstört, das Wohnhaus stark beschädigt.

Die Rauchsäule war weitum zu sehen. Der erste Alarm wurde kurz nach Mittag ausgelöst und letztlich waren 18 Feuerwehren mit rund 200 Männern und Frauen im Löscheinsatz, es galt Alarmstufe drei. Die rund 100 Angusrinder, die im Stall waren, konnten aber rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden.


Allerdings muss für die Tiere jetzt ein Ausweichquartier gefunden werden. Die Flammen griffen auch auf das Wohnhaus des typischen Mühlviertler Bauernhofes über und breiteten sich dort auf dem Dachstuhl aus.



Das Rote Kreuz war mit mehreren Rettungsfahrzeugen am Brandort. Drei Personen mussten nach ersten Informationen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht werden. Auch ein Feuerwehrmann musste von der Rettung versorgt werden.


Der Brand war am frühen Nachmittag unter Kontrolle, die Nachlöscharbeiten dürften laut Feuerwehr aber bis in die Abendstunden hinein andauern.

Bericht Laumat.at
Beginnend ab kurz nach 12 Uhr mittags des 6. Oktober 2023 stehen 18 Feuerwehren bei einem Großbrand in Vorderweißenbach (Bezirk Urfahr-Umgebung) im Einsatz. Ersten Informationen zufolge wird der Einsatz per 15.30 Uhr noch einige Stunden andauern.


Kurz nach Mittag brach auf einem landwirtschaftlichen Anwesen aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus der sich rasch ausbreitete. Per 15.30 Uhr stehen etliche Einsatzkräfte aus mehreren Bezirken im Einsatz. Das Feuer ist inzwischen unter Kontrolle bzw. ist man bei den Nachlöscharbeiten.

Die Rauchwolke konnte man bereits ab Linz wahrnehmen.
SHOPPING-RABATT-CODES IN RAUHEN MENGEN | Fireworld.at/Gutscheine