Brand

Sbg: Explodierende Gasflasche sprengt Autodach ab und entzündet auch angrenzende Garage in Mittersill → Alarmstufe 3

MITTERSILL (SBG): Die Feuerwehr Mittersill wurde am Samstagnachmittag, 25. Mai 2024, zu einem Brandeinsatz alarmiert. Laut erster Meldung der LAWZ Salzburg stand ein Auto und die angrenzende Garage bereits in Vollbrand.

Bereits auf der Anfahrt stellte Einsatzleiter Martin Rauchenbacher eine starke Rauchentwicklung fest und erhöhte umgehend auf Alarmstufe 3. Bei Eintreffen des Kommandofahrzeuges bestätigte sich die Lagemeldung. Noch während der Erkundung explodierte eine Gasflasche im brennenden Fahrzeug.

Umgehend starteten zwei Atemschutztrupps mit der Brandbekämpfung, um das anliegende Wohngebäude zu schützen. Die Bewohner waren bereits unverletzt im Freien.

Weitere Einsatzkräfte bauten während den Löscharbeiten eine Wasserversorgung auf. Die Atemschutztrupps wurden von zusätzlichen Kräften der Feuerwehr Stuhlfelden unterstützt – insgesamt waren drei Atemschutztrupps im Einsatz, zwei auf Reserve.

Um ca. 18:35 Uhr konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Aufgrund der erfolgreichen Löscharbeiten der Einsatzkräfte wurde eine Ausbreitung des Brandes auf das Wohnhaus verhindert. Während die letzten Glutnester gelöscht wurden, fand bereits die Brandursachenermittlung durch die Polizei statt.

Die Aufräumungsarbeiten dauerten bis 21:30 Uhr an. Ein Dank ergeht den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Stuhlfelden, Hollersbach und Saalfelden sowie an die Kolleginnen und Kollegen des Roten Kreuz und der Polizei für die Unterstützung! Insgesamt waren mehr als 105 Einsatzkräfte der Feuerwehr im Einsatz.

Freiw. Feuerwehr Mittersill

Meldung der Polizei

In Mittersill geriet am späten Nachmittag des 25. Mai 2024 in einer Müllnische eines Mehrparteienhauses eine Mülltonne in Brand. Ursache dafür waren in Leinöl getränkte Tücher, welche zum Einölen von Metallhochbeeten verwendet wurden. Das Feuer griff in Folge auf einen in einer Garage abgestellten Pkw über und setzte diesen in Vollbrand. Im Pkw befand sich zudem eine 33 Kilogramm schwere Propangasflasche. Durch die enorme Hitze explodierte die Propangasflasche, wodurch das Dach des Pkw abgesprengt und senkrecht in die Luft geschleudert wurde.

Das Dach landete einige Häuser nebenan auf einer Gemeindestraße. Die verständigen Feuerwehren aus Mittersill, Hollersbach und Stuhlfelden löschten den Brand rasch und verhinderten so ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus. Zudem konnte eine weitere Propangasflasche aus der Garage rechtzeitig geborgen und gekühlt werden. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Die Höhe des Gesamtschadens ist Gegenstand der Ermittlungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert