Bayern: Starkregen & Gewitter bald zu Ende → Hochwasser bleibt → Regen- & Wettervorhersage per 1. Juni 2024
BAYERN: Aktuelle Situation und weitere Prognose von „Kai Zorn Wetter“ per Morgenstunden des 1. Juni 2024.
Siehe auch Bayern: Hochwasser Juni 2024 → Wetterprognose vom 2. Juni 2024 & Info hdydr. Dienst OÖ
„Ein herzliches Willkommen im meteorologischen Sommer 2024. Dieser fühlt sich nur im Nordosten sommerlich, sonst herbstlich an. Das wird sich in den kommenden Tagen langsam ändern. Auch im Süden erwarten uns in der neuen Woche mehr Sonne und mehr Wärme. An den Oberläufen wird es keinen Nachschub mehr geben, aber an den größeren Flüssen wie Rhein, Main, Neckar und Donau werden die Flusspegel ordentlich anschwellen…“
Info hydrografischer Dienst Oberösterreich, 1.6. vormittags
Ergiebige Niederschläge mit Schwerpunkten in Tirol und Bayern führten in der Nacht an der Salzach und am OÖ Inn zu einer Hochwasserwelle. Nach einem kurzen Rückgang steigen dort nun wieder die Wasserstände. Im Tagesverlauf werden am Inn und Salzach weitere Anstiege stattfinden, wobei bis Mitternacht Höchststände erwartet werden. Warngrenzen könnten überschritten werden. Intensive Niederschläge in Bayern verursachen Anstiege der Wasserstände an der bayrischen Donau.
Ab heute Nachmittag steigen auch die Wasserstände an der oö. Donau. Bis morgen Früh werden die ersten Höchststände erwartet. Warngrenzen könnten erreicht werden. Die vor allem in Bayern weiter anhaltenden Niederschläge werden dann in den nächsten Tagen auch an der oö. Donau weitere Anstiege der Wasserstände verursachen.
Info hydrografischer Dienst Oberösterreich, 1.6. , 20 Uhr
Keine wesentliche Veränderung der Lage seit heute Mittag. Die Wasserstände am Inn und der Salzach steigen bis in die heutige Nacht an, wobei bis Mitternacht die Höchststände erwartet werden. Warngrenzen könnten überschritten werden. Weiter anhaltende intensive Niederschläge in Bayern verursachen Anstiege der Wasserstände an der bayrischen Donau. Derzeit steigen auch die Wasserstände an der oö. Donau. Bis morgen Früh werden die ersten Höchststände erwartet. Warngrenzen werden jetzt noch nicht erreicht.
Ab morgen Nachmittag und zu Wochenbeginn werden an der oö. Donau weitere Anstiege der Wasserstände verzeichnet werden. Höchststände werden zur Wochenmitte erwartet. Die prognostizierten Höchststände sind noch unsicher! Die Niederschläge in Oberösterreich nehmen zunehmend konvektiven, also gewittrigen Charakter an. Das kann auch an kleinen oö. Gewässern punktuell zu raschen Anstiegen der Wasserführung führen. Dort muss mit kleinräumigen Überflutungen gerechnet werden.
Bayern: Hochwasser Juni 2024 → Wetterprognose vom 2. Juni 2024 & Info hdydr. Dienst OÖ