Mix

Buch: Fachwissen Feuerwehr „BOS-Digitalfunk“, 2. Auflage

Den BOS-Digitalfunk effektiv nutzen: Die 2. Auflage des Fachwissen-Feuerwehr-Bandes hat laut Verlagsinformationen neue informative Kapitel!

Anfang der 2020er begann die Modernisierung der gesamten TETRA-Netzinfrastruktur, zu der auch die Vermittlungsstellen (DTX) und die Basisstationen gehören. Schrittweise wird hier von der mittlerweile veralteten E1-Anbindung auf IP-Verbindungen über Glasfaserstrecken umgestellt.

Dennoch gibt es weiterhin „Otto Normalnutzer“, die versuchen, ihr veraltetes analoges 2-m- und 4-m-Denken auf den BOS-Digitalfunk anzuwenden. Das ist jedoch bei den aktuellen Möglichkeiten des Digitalfunks heute nicht mehr angemessen. Die druckfrische 2. Auflage erklärt, was genau und wie möglich ist im digitalen System. Neu hinzugekommen sind die Kapitel zu DMO-Repeatern, DMO-Gateways, TETRA-Statusdienst, Kurznachrichten, Alarmierung und Pager.

So bekommt der Leser nicht nur einen Überblick über den aktuellen Stand der BOS-Digitalfunk-Technik, sondern auch Infos dazu, wie man DMO, TMO, TETRA-Notruf, BOS-Sicherheitskarten und SDS am besten einsetzt. Wer sich diese Neuauflage anschaut, versteht die aktuelle TETRA-Digitalfunk-Technik deutlich
besser. So lässt sich der digitale Sprechfunk auch viel effektiver und besser nutzen.

Fazit des Verlages

Ein top-aktuelles, leicht verständliches Praxishandbuch im typischen Fachwissen-Feuerwehr-Stil – natürlich wieder mit anschaulichen Merksätzen, Bildern, Schemazeichnungen und Selbsttestfragen mit Lösungen.

Demel / Linde †

BOS-Digitalfunk

2.Auflage 2024, Softcover, 108 Seiten
ecomed SICHERHEIT, ecomed-Storck GmbH
EUR 18,99
ISBN 978-3-609-69224-1

Direkt zum Produkt auf der Verlagsseite

https://www.fireworld.at/gutscheine/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert