Lokal

Stmk: FF Kaindorf a.d. Sulm schließt 2024 mit rund 12.000 geleisteten Stunden

KAINDORF AN DER SULM (STMK): Am Samstag, den 15. März 2025, fand die alljährliche Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kaindorf an der Sulm im Gasthaus Guidassoni statt. Kommandant HBI Jürgen Happerkonnte 62 Kameradinnen und Kameraden sowie die Ehrengäste bei der Wehrversammlung herzlich willkommen heißen.

HBI Jürgen Happer präsentierte einen kurzen Jahresbericht über das abgelaufene Jahr 2024. Er berichtete von 117 Einsätzen mit rund 2.000 geleisteten Einsatzstunden im Jahr 2024, welche sich in 18 Brandeinsätze, 91 Technische Einsätze, 7 Brandmeldeanlagenalarme und 1 Brandsicherheitswache aufgliederten. Darüber hinaus wurden von den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Kaindorf bei 468 sonstigen Tätigkeiten wie Übungen, Sitzungen oder Weiterbildungen, insgesamt rund 12.000 Stunden eleistet. Das ergibt somit eine Gesamtstundenanzahl von rund 19.000 Stunden für 585 Einsätze und sonstige Tätigkeiten.

Im Anschluss dazu wurde von den Fachbeauftragten ein kurzer Rückblick ihrer Sachbereiche vorbereitet. Die Feuerwehrjugend präsentierte ihren Rückblick wie alle Jahre selbst. Nach dem Kassabericht und dem Bericht der Rechnungsprüfer stand der nächste große Tagesordnungspunkt am Plan: Die Angelobungen, Beförderungen und Auszeichnungen standen an. Auch ein Höhepunkt war die Überreichung der 5,5t Fahrbewilligungen für den LKW-A. Somit kann man auf weitere sechs sehr gut ausgebildete neue Kraftfahrer zugreifen.

Zum Abschluss erfolgten die Grußworte der Ehrengäste, welche die professionelle Arbeit der Kameradinnen und Kameraden in den höchsten Tönen lobten. Nach rund zwei Stunden konnte die Wehrversammlung mit dem kameradschaftlichen Gruß „Gut Heil“ geschlossen werden.

Freiw. Feuerwehr Kaindorf an der Sulm

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert