Lukas S120e Power Cut für Rettungseinsätze in beengten oder schwer zugänglichen Räumen
Lukas Hydraulik freut sich in einer Mitteilung vom 24. April 2025, die Einführung des S120e Power Cut bekannt zu geben, einem kompakten Schneidgerät, das Feuerwehrleuten ermöglicht, in beengten oder schwer zugänglichen Räumen schnell und präzise zu navigieren und verunfallte Personen zu retten. Der S 120e Power Cut ist eine akkubetriebene und effiziente Lösung zum schnellen durchtrennen von Pedalen, Kopfstützen, Vorhängeschlössern, Metallstangen oder Blei.
Die größeren Rettungsgeräte können in engen Räumen aufgrund ihrer Maße und ihres Gewichts schwer zu handhaben sein, was die Manövrierfähigkeit einschränkt, das Verletzungsrisiko erhöht und den Rettungsprozess verzögert. In solchen Szenarien sorgt der kompakte, leichte und hoch manövrierfähige S120e Power Cut für die Sicherheit sowohl des Retters als auch des Patienten.

Wichtige Vorteile durch den S120e Power Cut auf einen Blick:
- Kleiner: 13 % kürzer als vergleichbare andere kompakte Schneidgeräte. Entwickelt für enge Räume, insbesondere Fußräume, kann das Werkzeug mühelos durch Pedale, Lenkräder, Schalthebel, Verstärkungsstangen und vieles mehr schneiden. Der S120e Power Cut wird hauptsächlich dort eingesetzt, wo große hydraulische Schneidgeräte aufgrund von Platzmangel nicht eingesetzt werden können.
- Leichter: 22 % leichter als vergleichbare kleine Schneidgeräte. Reduziert die Ermüdung des Bedieners und erhöht die Effizienz unter körperlich anspruchsvollen Bedingungen.
- Leistungsstark: Eine Schneidkategorie stärker als vergleichbare kleine Schneidgeräte für Rundmaterial nach EN- und NFPA-Standards. Entwickelt, um durch die härtesten Materialien schnell zu schneiden und die Zeit für jede Rettung zu minimieren.
- Benutzerfreundlich: Der LUKAS Sterngriff ist intuitiv und ermöglicht den Betrieb durch eine einzelne Person, so dass das Werkzeug in fast jeder Situation ohne zusätzliches Equipment oder Team eingesetzt werden kann. Es verfügt über eine Einhand-Positionierung, eine Startfunktion per Knopfdruck und klare Bedienelemente für eine mühelose Nutzung.
- Zuverlässig: Basiert auf dem bewährten Werkzeugkopf des S120 schlauchgebundenen Hydrauliksystems.
- Batteriebetrieben: Stellt sicher, dass das Werkzeug immer einsatzbereit ist und schnellen Zugang zu schwer zugänglichen Stellen ermöglicht.

„Der S120e Power Cut ist darauf ausgelegt, in den herausforderndsten Umgebungen zu bestehen und Ersthelfern ein Werkzeug zu bieten, das modernste Technologie und unvergleichliche Manövrierfähigkeit durch seine Größe und sein geringeres Gewicht im Vergleich zur Konkurrenz kombiniert“, sagte Daniel Engelhardt, Produktmanager bei LUKAS. „Dieses Mini-Schneidgerät ermöglicht es Rettern, in beengten Räumen mühelos zu navigieren und sicherzustellen, dass sie Opfer schnell und sicher erreichen und befreien können.“
Der S120e Power Cut ist bei Mitgliedern des LUKAS-Händlernetzwerks erhältlich. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: www.lukas.com
