Übungen

D: Realistische Verkehrsunfallübung der Feuerwehren Sage und Huntlosen

SAGE (DEUTSCHLAND): Am Dienstag, dem 6. Mai 2025, nahmen die Ortsfeuerwehren Sage und Huntlosen an einer gemeinsamen Einsatzübung zum Thema -Verkehrsunfall- teil. Die Organisatoren hatten neben einer Straßengabelung in Haschenbrok ein anspruchsvolles Übungsszenario aufgebaut.

Die eintreffenden Feuerwehrkräfte sahen sich mit folgender Übungslage konfrontiert: Ein mit vier Insassen besetzter Pkw ist mit hoher Geschwindigkeit von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Durch die Wucht des Aufpralls stürzte der Baum auf das Auto. Aufgrund der Deformierungen und des auf dem Dach liegenden Baumes sind die vier verletzten Personen im Fahrzeuginnenraum eingeschlossen und können diesen nicht aus eigenen Kräften verlassen. Im Verlauf der Übung wurde zunächst der umgestürzte Baum mit einer Motorsäge zerteilt und vorsichtig entfernt, um ein gefahrloses Arbeiten an dem Wrack zu ermöglichen.

Unter Zuhilfenahme von hydraulischen Rettungsgeräten öffnete man dann die Türen und das Dach des Fahrzeugs. Mit der Seilwinde eines Löschfahrzeugs wurde es zudem einige Meter aus der dicht bewachsenen Unfallstelle herausgezogen. Nun konnte eine patientenschonende Rettung durchgeführt werden. Zum Abschluss der partnerschaftlichen Übung zeigten sich die Verantwortlichen zufrieden mit dem Gesamtablauf der Rettung. Die Zusammenarbeit der Mitglieder:innen beider Feuerwehren hatte wie gewohnt hervorragend funktioniert. Bei einem Kaltgetränk und Bratwurst ließ man den Übungsdienst gemeinsam im Huntloser Feuerwehrhaus ausklingen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert