
Wien: Feuer am Dach eines 5-geschoßigen Wohnhauses im 18. Bezirk
WIEN, 18. BEZIRK: Kurz nach Mitternacht kam es am 22. Mai 2025 bei einem 5-geschoßigem Mehrparteienwohnhaus in der Canongasse zu einem Dachbrand. Die Einsatzkräfte der Wiener Berufsfeuerwehr waren bis in die Morgenstunden mit umfangreichen Lösch- & Nachlöscharbeiten beschäftigt. Personen kamen nicht zu Schaden.
Im 18. Wiener Gemeindebezirk in der Canongasse kam es kurz nach Mitternacht zu einem Brand im Bereich einer Dachterrasse, der sich unbemerkt auf die anliegende Wohnung und Dachkonstruktion ausbreitete. Die alarmierte Berufsfeuerwehr begann unverzüglich mit zwei Löschleitungen, durch das Stiegenhaus ins Dachgeschoß verlegt, unter Atemschutz mit der Brandbekämpfung des betroffenen Bereichs. Aufgrund der Intensität mussten die Löschmaßnahmen mittels Wasserwerfer und einer weiteren Löschleitung von außen, über eine Teleskopmastbühne und eine Drehleiter unterstützt werden.

Für eine effiziente Vorgehensweise wurde mittels Wärmebild der eingesetzten Drohnen genau festgestellt, wie weit sich der Brand in der Dachkonstruktion bereits ausgebreitet hatte. Unter Zuhilfenahme von speziellen Trennsägen wurde die Dachkonstruktion an diesen Stellen geöffnet und anschließend gezielt abgelöscht. Der Brand war gegen 04:30 Uhr eingedämmt, die Nachlöscharbeiten zur Auffindung und Ablöschen von Glutnestern wurden bis in die Morgenstunden fortgesetzt.
Von der Berufsrettung Wien wurde keine Person hospitalisiert. Es gab keine Verletzten. Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.