Medien / Fotografen

Kroatien: Großflächige Wald- und Flurbrände bei Split: Einsatzlage weiterhin kritisch

KROATIEN: Seit Donnerstag, dem 19. Juni 2025, kommt es in der kroatischen Region Split–Dalmatien zu mehreren großflächigen Wald- und Flurbränden. Besonders betroffen sind Gebiete entlang der Adriaküste, etwa 30 Kilometer südlich der Stadt Split. Schwerpunkt des Einsatzgeschehens ist der Bereich rund um die Orte Pisak und Marušići.

Am Samstagmorgen, 21. Juni 2025, verschärfte sich die Lage deutlich. In Marušići geriet ein großes Feuer außer Kontrolle, was eine umfassende Evakuierung zur Folge hatte. Die Wasserpolizei setzte Boote ein, um Menschen aus dem gefährdeten Bereich in Sicherheit zu bringen. Infolge der Brände wurden bereits mehrere Wohnhäuser und Fahrzeuge zerstört. Verletzt wurde nach aktuellen Informationen niemand. Teile der vielbefahrenen Küstenstraße DC8 in der Nähe von Omiš mussten gesperrt werden.

Die Brände werden durch hohe Temperaturen, anhaltende Trockenheit und starke Winde zusätzlich angefacht. Diese Wetterbedingungen erschweren die Löscharbeiten erheblich. Ein Einsatz vom Boden ist vielerorts unmöglich – die Brandbekämpfung erfolgt daher überwiegend über Löschflugzeuge. Alle verfügbaren Feuerwehreinheiten der Region Split–Dalmatien sind seit mehreren Tagen ununterbrochen im Einsatz.

In Mimice und Umgebung versuchen die Kräfte, mit massivem Personaleinsatz eine weitere Ausbreitung zu verhindern und gefährdete Objekte zu schützen. Die Behörden sprechen von einer weiterhin sehr ernsten Lage. Trotz aller Bemühungen ist der Großbrand bei Pisak nach wie vor nicht unter Kontrolle. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Es gibt Hinweise auf mögliche Brandstiftung. Medien berichten über ein verdächtiges Zündmittel – ein angebranntes Bündel aus Zündhölzern – das nahe eines Brandherdes gefunden wurde. Die Polizei bittet um Hinweise und verfolgt Spuren, die auf ein gezieltes Inbrandsetzen hindeuten könnten.

Die Bevölkerung wird eindringlich dazu aufgefordert, sämtliche Vorsichtsmaßnahmen zu beachten: Offenes Feuer, Grillen oder Rauchen im Freien sind strikt zu unterlassen. Die Behörden appellieren an Anwohner und Touristen, Anweisungen konsequent zu befolgen und sich über offizielle Kanäle zu informieren. Die Feuerwehr und Einsatzkräfte setzen weiterhin alles daran, die Lage unter Kontrolle zu bringen. Eine Entspannung ist aktuell jedoch nicht absehbar. Der Einsatz in der betroffenen Region dauert per 21. Juni an.

https://twitter.com/WeatherMonitors/status/1936357694853570858

Siehe dazu auch: Kroatien: Waldbrände an der kroatischen Küste vollständig gelöscht – Ermittlungen wegen Verdachts auf Brandstiftung (22.6.2025)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert