
Tirol: Feuer am Wohnhausdach in Reutte durch defektes PV-Modul
REUTTE (TIROL): Am 22. Juni 2025 wurde um 14:24 Uhr in Reutte von drei Augenzeugen Brandalarm ausgelöst, weil sie im Bereich einer PV-Anlage am Dach eines Mehrfamilienhauses Rauch und Flammen festgestellt hatten. Sie begaben sich zum Brandobjekt und verständigten die zu diesem Zeitpunkt dort aufhältigen Bewohner – eine 37-jährige Österreicherin und einen 58-jährigen Österreicher, worauf sich beide in Sicherheit bringen konnten.
Einer der Zeugen, ein 52-jähriger Österreicher, wollte mit einem mitgebrachten Feuerlöscher den Brand bekämpfen und wurde dabei von heißem Bitumen getroffen, das vom Dachstuhl herabtropfte und ihn an der linken Hand und am linken Bein traf. Er wurde von der Rettung erstversorgt, eine weitere medizinische Betreuung im BKH Reutte nahm er nicht in Anspruch. Laut bisherigen Erkenntnissen wurden keine weiteren Personen verletzt. D
ie FF Reutte, Lechaschau und Breitenwang mit insgesamt 83 Kräften (8 Fahrzeuge) konnten den Brand am Dach inkl. Dachstuhl erfolgreich bekämpfen. Der Brand dürfte auf einen technischen Defekt am Modul der PV-Anlage zurückzuführen sein. Die Schadenshöhe ist derzeit unbekannt. Im Einsatz befanden sich zudem die Rettung Reutte (4 Kräfte, 1 Einsatzleiter) und eine Streife der Polizeiinspektion Reutte sowie ein Bezirksbrandermittler.