Medien / FotografenVideobeiträge

Oö: Auto brennt nach Anprall an Baum in Wels → zwei Leichtverletzte

WELS (OÖ): Ein Pkw ist am Freitagabend, 25. Juli 2025, in Wels-Puchberg gegen einen Baum geprallt und in Flammen aufgegangen. Die zwei Insassen des Fahrzeuges wurden bei dem Unfall leicht verletzt.

Der Unfall passierte Freitagabend auf der Roithenstraße im Welser Stadtteil Puchberg. Ein Pkw ist aus noch unbekannten Gründen in einem Waldstück von der Fahrbahn abgekommen, durchschlug einen Wildzaun und prallte gegen einen Baum. Das Fahrzeug hat dann zu brennen begonnen.

Die zwei Insassen konnten das Fahrzeug ersten Angaben nach noch rechtzeitig verlassen. Ersthelfer, die eintreffende Polizeistreife sowie die Besatzung des Notarzteinsatzfahrzeuges führten ersten Löschmaßnahmen durch und konnten den Fahrzeugbrand bis zum Eintreffen der Feuerwehr in Schach halten.

Die Feuerwehr setzte die Löschmaßnahmen fort, sodass dann rasch „Brand aus“ gegeben werden konnte. Beide Insassen wurden zeitgleich von der Rettung und der anwesenden Notärztin erstversorgt und in weiterer Folge mit leichten Verletzungen ins Klinikum Wels gebracht.

Die Polizei hat die Erhebungen zur Klärung des Unfallhergangs durchgeführt. Die Roithenstraße war ab der Puchnerstraße in nördlicher Richtung für etwa eine Stunde gesperrt.

Meldung der Polizei

Ein 21-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus Wels fuhr am 25. Juli 2025 um 19:50 Uhr in Wels auf der Puchnerstraße von Norden kommend in Richtung Süden. In einer Kurve musste er seien eigenen Angaben nach einem unbekannten Fahrzeug ausweichen, kam dabei von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Baum. Sowohl der 21-Jährige als auch die 23-jährige Beifahrerin (ebenfalls aus Wels) konnten sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Beim Eintreffen am Unfallort war die Rettung bereits mit der Erstversorgung von der 23-Jährigen beschäftigt. Sie lag etwa 10 Meter von der Unfallstelle entfernt in einem Wald. Das Unfallfahrzeug war zu diesem Zeitpunkt in Vollbrand (Motorraum).

Mit Feuerlöschern wurde versucht den Brand zu löschen. Das Fahrzeug begann immer wieder zu rauchen und zu brennen und konnte erst durch die FF vollständig gelöscht werden. Der 21-Jährige und die 23-Jährige wurden vor Ort durch die Rettung und den Notarzt erstversorgt und in das Klinikum Wels verbracht. Ein im Klinikum Wels durchgeführter Alkomattest verlief mit 0,81 mg (1,62 Promille) positiv. Der Führerschein wurde vorläufig abgenommen.

Pressefotos Laumat.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert