
Nö: Dramatische Szenen → Mutter und Sohn aus Hochwasser-Donau-Nebenarm bei Rossatz-Arnsdorf (NÖ/ Bez. Krems) gerettet
ROSSATZ-ARNSDORF (NÖ): Dramatische Szenen spielten sich im Hochwasser führenden Nebenarm der Donau bei Rührsdorf (Gemeinde Rossatz-Arnsdorf im Bezirk Krems) ab. Am Dienstag, den 29. Juli 2025, wurden gegen 17:45 Uhr, die Feuerwehren Rührsdorf, Rossatz, Oberarnsdorf mit der Feuerwache Mitterarnsdorf und Mautern zu einer Menschenrettung alarmiert. Zwei Personen sollen sich laut ersten Meldungen auf einem Baum festhaltend im Wasser treibend befinden. Weiters waren die Wasserrettung, Rettungsdienst mit Notarzt und Polizei verständigt.
Feuerwehrleute ließen sich abtreiben
Die örtlich zuständige Feuerwehr Rührsdorf konnte rasch an die Donau ausrücken und begann den Nebenarm abzusuchen, um die genaue Einsatzstelle feststellen zu können. Die Feuerwehr Rossatz suchte den Nebenarm von Mautern kommend ab. Der Einsatzort konnte auf den Bereich oberhalb der zweiten Brücke über den Nebenarm, der sogenannten Silberseebrücke, eingegrenzt werden. Um die treibenden Personen genau lokalisieren zu können, stiegen zwei Feuerwehrmitglieder – mit Rettungswesten und Rettungsleinen gesichert – ins Wasser und ließen sich in Richtung der Personen treiben.

Strömung zu stark
Aufgrund des Hochwassers war die Strömung zu stark und die Personen trieben weiter ab. Ein Stück flussabwärts bei der Silberseebrücke stiegen zwei weitere Feuerwehrmitglieder – ebenso mit Rettungswesten und Rettungsleinen gesichert – ins Wasser und konnten schlussendlich beide Personen erfassen und ans Ufer retten.

Die Personen wurden dem Rettungsdienst übergeben und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Universitätsklinikum Krems transportiert. Zur Absicherung wasserseitig war das Arbeitsboot der FF Mautern und das Feuerwehrrettungsboot der FF Dürnstein auf Höhe des Nebenarmes in Stellung gegangen, mussten aber nicht eingesetzt werden.

Mit Kajak unterwegs gewesen
Wie sich anschließend herausstellte waren eine Familie (Vater, Mutter und zwei Söhne) mit zwei Kajaks unterwegs und das Kajak mit Mutter und Sohn kenterte. Der Vater setzte den Notruf ab und verständigte die Einsatzkräfte. Für die Donau gilt im Bezirk Krems zurzeit eine Hochwasserwarnung!

Eingesetzte Kräfte:
FF Dürnstein
FF Mautern
FW Mitterarnsdorf
FF Oberarnsdorf
FF Rossatz
FF Rührsdorf
Polizei
Rotes Kreuz Krems
Wasserrettung
Bezirks-Feuerwehrkommando Krems
