Medien / Fotografen

Bayern: Hoher Sachschaden nach Garagenbrand in Schongau → Hundebiss für Ersthelfer

SCHONGAU, LKR. WEILGHEIM-SCHONGAU (BAYERN): Durch ein Feuer, das in der Nacht auf Montag, 4. August 2025, in einer Garage in Schongau ausbrach, entstand ein Sachschaden wohl in niedriger sechsstelliger Höhe. Verletzt wurde durch den Brand niemand. Die Kriminalpolizei Weilheim übernahm die Untersuchungen hinsichtlich der Brandursache.

In der Nacht ging bei der Integrierten Leitstelle (ILS) gegen 00.20 Uhr die Mitteilung über einen Brand in einer freistehenden Garage in Schongau ein. Neben der sofort alarmierten Feuerwehr Schongau fuhr auch die Polizei unmittelbar an den Einsatzort. Bei Eintreffen stand die Garage in Vollbrand. Durch die Löscharbeiten konnte verhindert werden, dass die Flammen auf das zugehörige Wohnhaus übergriffen, aus dem eine Frau und ein Hund gerettet wurden. Bei der Rettung wurde ein Ersthelfer, ein 27-jähriger Mann, durch den Hund gebissen und hierdurch leicht verletzt.

Nach Beendigung der Löscharbeiten konnte eine erste Bilanz gezogen werden: mehrere eingestellte Fahrzeuge wurden vom Feuer bzw. dem entstandenen Rußniederschlag stark beschädigt oder zerstört. Auch die Garage wurde erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf einen niedrigen sechsstelligen Betrag.

Die ersten polizeilichen Maßnahmen vor Ort wurden von der örtlich zuständigen Polizeiinspektion Schongau übernommen. Danach übernahmen Beamte der Kripo Weilheim die weiteren Untersuchungen, insbesondere zur Brandursache. Konkrete Aussagen zur Brandursache können derzeit noch keine getroffen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert