
Vbg: Starke Rauchentwicklung bei Großbrand bei Recycling-Unternehmen in Götzis
GÖTZIS (VBG): Am Donnerstag, dem 7. August 2025, wurde die Feuerwehr Götzis um 13:01 Uhr zu einem Brand auf dem Gelände des Recyclingunternehmens Loacker gerufen. Bei dem betroffenen Objekt handelt es sich um einen größeren Haufen gepressten Altpapiers im Außenbereich. Innerhalb kürzester Zeit entwickelten sich starke Rauchschwaden, die weithin sichtbar waren. Die genaue Brandursache ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht bekannt.

Der Brand wurde unter erheblichem personellen und technischen Aufwand bekämpft. Mehrere Löschmannschaften waren im Einsatz, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen und eine Ausbreitung auf angrenzende Lagerflächen zu verhindern. Die Situation konnte jedoch rasch stabilisiert werden. Verletzte wurden bislang keine gemeldet.

Bereits am Vormittag desselben Tages kam es am Loacker-Standort in Lustenau zu einem weiteren Zwischenfall. Dort geriet offenbar ein Schneidgerät im Bereich eines Förderbands in Brand. Auch in diesem Fall reagierten die Einsatzkräfte zügig und konnten das Feuer schnell eindämmen. Nach Angaben der Feuerwehr waren beide Einsätze zwar fordernd, konnten aber ohne Eskalation abgearbeitet werden. In Götzis wurde insbesondere das Problem der großen Materialmenge und die damit verbundene Hitzeentwicklung im Altpapierhaufen als Herausforderung genannt.

Die genauen Schadenshöhen sowie die Ursachen beider Brände sind Gegenstand laufender Ermittlungen. Für die Anwohner bestand laut Einsatzleitung keine Gefahr.
Meldung der Polizei
Am Donnerstagvormittag, dem 7. August 2025, kam es gegen 09:00 Uhr auf dem Betriebsgelände eines Recyclingunternehmens in Lustenau zu einem Brandereignis. Ein Restmüllhaufen geriet aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte versuchten Mitarbeiter der Firma, das Feuer mit Pulverlöschern und firmeneigener Ausrüstung unter Kontrolle zu bringen.
Beim Eintreffen von Feuerwehr und Polizei war nur noch eine leichte Rauchentwicklung sichtbar. Die Freiwillige Feuerwehr Lustenau übernahm im Anschluss gemeinsam mit den Mitarbeitern die weiteren Löscharbeiten und konnte bereits um 10:01 Uhr „Brand aus“ melden.Zwei Mitarbeiter des Betriebs erlitten durch den Vorfall leichte Verletzungen. Sie atmeten Löschpulver und Rauchgase ein und wurden nach der Erstversorgung vor Ort zur weiteren medizinischen Abklärung ins Krankenhaus eingeliefert.
+++ Ermäßigungen für über 5.000 Marken | tägliche Highlights +++
→ FIREWORLD.AT/GUTSCHEINE +++