
Nö: Auffahrunfall auf der A1 bei Ybbs fordert 9 Verletzte – darunter mehrere Kinder
YBBS | BERGLAND (NÖ): Am Sonntagmorgen, dem 10. August 2025, kam es auf der Westautobahn (A1) bei der Auffahrt Ybbs in Fahrtrichtung Salzburg zu einem schweren Auffahrunfall. Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierten zwei Pkw, einer davon mit Anhänger.
Durch den Aufprall wurden beide Fahrzeuge von der Fahrbahn geschleudert – das auffahrende Auto und der Anhänger vom vorausfahrenden Pkw kamen rechts im Straßengraben zum Stillstand, während der zweite Pkw auf der dritten Fahrspur an der Mittelbetonwand zum Stehen kam.

Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte umgehend zahlreiche Einsatzkräfte: Mehrere Rettungsmittel des Roten Kreuzes Ybbs und Wieselburg, der Samariterbund Persenbeug, der Bezirkseinsatzleiter Scheibbs sowie die Notärzte des NEF Ybbs/Persenbeug und der Notarzthubschrauber Christophorus C2 aus Krems waren rasch vor Ort.

Insgesamt mussten neun verletzte Personen, darunter mehrere Kinder, vom Rettungsdienst erstversorgt und in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Eine verletzte Person wurde mit dem Hubschrauber in ein Klinikum geflogen. Die Feuerwehr Ybbs übernahm die Bergung der Fahrzeuge und stellte diese gesichert auf einem Abstellplatz ab.

Nach der Reinigung der Unfallstelle durch die ASFINAG konnte die Autobahnpolizei alle Fahrspuren wieder für den Verkehr freigeben. Die genaue Unfallursache ist derzeit noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.
Meldung der Polizei
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 10. August 2025, gegen 5.45 Uhr, auf der Westautobahn (A1) im Gemeindegebiet von Bergland.Ein 41-jähriger Mann aus Wien 10 fuhr mit einem Pkw samt Anhänger auf dem ersten Fahrstreifen in Fahrtrichtung Linz.

Im Fahrzeug befanden sich eine 43-jährige Frau auf dem Beifahrersitz sowie zwei 17-Jährige und ein 6-jähriges Kind auf der Rückbank. Alle Insassen kommen ebenfalls aus Wien 10.Auf dem zweiten Fahrstreifen war zur gleichen Zeit ein 34-jähriger Mann aus Linz mit einem Pkw unterwegs. Bei ihm im Fahrzeug saßen eine 31-jährige Frau auf dem Beifahrersitz und zwei Kinder im Alter von zwei und sechs Jahren auf der Rückbank.

Aus bisher unbekannter Ursache dürfte der 34-Jährige im Bereich des Straßenkilometers 100,500 auf das Gespann des 41-Jährigen aufgefahren sein. Durch den Aufprall schleuderte das Fahrzeug des 41-Jährigen über alle Fahrstreifen, prallte gegen die Betonmittelleitwand und kam dort zum Stillstand. Der Pkw des 34-Jährigen schleuderte in die Böschung rechts der Fahrbahn.

Insgesamt erlitten bei dem Verkehrsunfall sechs Personen Verletzungen unbestimmten Grades. Die 31-jährige Beifahrerin aus Linz wurde mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 2 in das Universitätsklinikum St. Pölten geflogen. Die übrigen Verletzten wurden durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser verbracht.
