
Nö: Auto prallt auf B 1 bei Bergland gegen Baum → 19-Jährige Fahrerin tödlich verletzt
BERGLAND (NÖ): Am späten Abend des 10. August 2025, ereignete sich kurz vor Mitternacht ein schwerer Verkehrsunfall in einem Waldstück nahe Petzenkirchen (Bezirk Melk). Ein Pkw kam aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte seitlich gegen einen Baum.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befanden sich zwei der drei Insassen bereits außerhalb des Fahrzeugs. Eine dritte Person war im Fahrzeug eingeklemmt. Für sie kam jede Hilfe zu spät – sie verstarb noch an der Unfallstelle.

Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte umgehend das Rote Kreuz Wieselburg und Ybbs, das Notarzt-Einsatzfahrzeug Ybbs/Persenbeug, den Notarzthubschrauber Christophorus 2 aus Krems sowie Dr. Hoffer und den Bezirkseinsatzleiter Scheibbs. Die Feuerwehren Petzenkirchen, Erlauf und Sarling wurden zu einer vermuteten Menschenrettung alarmiert. Die beiden verletzten Personen wurden vor Ort erstversorgt.

Eine wurde bodengebunden mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein nahegelegenes Klinikum gebracht. Die zweite Person erlitt schwere Verletzungen und wurde per Notarzthubschrauber in eine klinik geflogen. Die Feuerwehr übernahm die Bergung des Fahrzeugs und stellte den Pkw gesichert auf einem Abstellplatz ab. Nach der Reinigung der Unfallstelle konnte die Straße durch die Polizei wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Meldung der Polizei
Im Gemeindegebiet von Bergland ereignete sich am 10. August 2025, gegen 23.13 Uhr, ein tödlicher Verkehrsunfall. Eine 19-jährige Frau aus dem Bezirk Melk fuhr mit einem Pkw auf der B1 von Wieselburg in Richtung Sarling. Im Fahrzeug befanden sich eine 17-jährige Beifahrerin und ein 20-jähriger Mann auf der Rückbank, beide ebenfalls aus dem Bezirk Melk.Im Bereich des Straßenkilometers 5,6 verlor die Lenkerin aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug. Sie kam rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit der Fahrerseite gegen einen Baum.

Trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen erlag die 19-jährige Lenkerin noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen. Die 17-jährige Beifahrerin wurde unbestimmten Grades verletzt und nach notärztlicher Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 2 ins Universitätsklinikum St. Pölten geflogen.

Der 20-jährige Mitfahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde mit dem Rettungsdienst ins Landesklinikum Amstetten gebracht. Erste Ermittlungen ergaben, dass die 19-Jährige keine gültige Lenkberechtigung besaß.
