
Bayern: Brand eines Doppelhauses in Leiblfing
LEIBLFING, LKR. STRAUBING-BOGEN (BAYERN): In der Nacht auf Mittwoch, 13. August 2025, kam es zum Brand eines Doppelhauses, bei dem ein Sachschaden im mittleren bis oberen sechsstelligen Eurobereich entstand.
Kurz nach 01.00 Uhr hatten Nachbarn einen Dachstuhlbrand in dem Wohnobjekt in der Lärchenstraße festgestellt und den Notruf verständigt. Aus bislang noch unbekannter Ursache war es mutmaßlich im Außenbereich zu einer Flammenbildung gekommen, die letztlich über den Balkon auf den Dachstuhl des Anwesens übergriff. Alle Bewohner, darunter auch der 62-jährige Brandleider und Eigentümer einer Haushälfte, hatten das Haus unversehrt verlassen können und wurden durch Verantwortliche der Gemeinde über Nacht einer alternativen Unterkunft zugeführt. Ein 34-jähriger Ersthelfer wurde mit Verdacht auf eine erlittene Rauchgasintoxikation der stationären Überwachung in einer Klinik zugeführt.
Ein Großaufgebot von ca. 120 Einsatzkräften der Feuerwehr war mit der Brandbekämpfung betraut. Nach polizeilichem Erstzugriff durch Kräfte der Polizeiinspektion Straubing und der Bayerischen Bereitschaftspolizei wurde die weitere Sachbearbeitung, nicht zuletzt zur Klärung der noch unklaren Brandursache, dem Kriminaldauerdienst der Kripo Straubing überantwortet.