
Nö: Dachstuhlband in Hainburg fordert zahlreiche Einsatzkräfte
HAINBURG (NÖ): Am 12. August 2025 wurde die Freiw. Feuerwehr Hainburg gegen die Mittagszeit zu einem Dachstuhlbrand in die Hofmeisterstraße alarmiert. Das Meldebild B3 fordert die Alarmierung mehrerer Feuerwehren.

So wurden auch die Feuerwehren Wolfsthal, Berg, Bad Deutsch Altenburg, Wildungsmauer, Bruck an der Leitha und Kittsee mit alarmiert. Wir rückten nach wenigen Minuten mit beiden RLFs, DL-K und VRF aus. Vor Ort angekommen fand der Einsatzleiter einen Dachstuhlbrand vor. Mittels umluftunabhängigen Atemschutz wurden die Erstmaßnahmen getroffen und in weiterer Folge musste die Dachhaut geöffnet werden.

Aufgrund der starken Hitze und der hohen Anstrengung wurden die Atemschutzgeräteträger extrem gefordert. Es wurden daher noch die Feuerwehren Haslau/Donau und Maria Ellend nachalarmiert. Ebenfalls angefordert wurde die EVN, da sich am Dach eine Photovoltaikanlage befand. Diese wurde fachgerecht abgeschlossen und demontiert.

Nach etwa 8 Stunden war unsere Einsatzbereitschaft wieder hergestellt, sprich sämtliche Geräte und Fahrzeuge gereinigt. Insgesamt standen rund 90 Einsatzkräfte mit 23 Fahrzeugen von 9 Feuerwehren im Einsatz.

Freiw. Feuerwehr Hainburg (Facbook-Seite)
