Brand

Ktn: Zwei nahezu zeitgleiche Feuerwehreinsätze in Villach – Heimrauchmelder verhinderte Schlimmeres

VILLACH (KTN): Gegen 07:20 Uhr des 17. August 2025 meldete eine Mieterin aus einem Mehrparteienhaus im Villacher Stadtteil Fellach einen Alarmton aus einer Nachbarwohnung. Ein Feuer oder Rauch war nicht sichtbar. Zwei Fahrzeuge der Hauptfeuerwache Villach rückten umgehend aus.

Über eine dreiteilige Schiebeleiter verschafften sich die Einsatzkräfte Zugang zum Balkon. In der Wohnung konnte kein Brand festgestellt werden. Der vermeintliche Rauchmelder stellte sich vermutlich als Alarmton eines Radioweckers heraus. Es befanden sich keine Personen in der Wohnung, ein Einsatz war nicht erforderlich. Noch während des Einsatzes in Fellach gingen mehrere Notrufe aus dem Stadtteil Lind ein: Dichter Rauch drang aus dem Fenster im 3. Stock eines Mehrparteienhauses, zudem waren mehrere Heimrauchmelder zu hören. Die Feuerwehrleitstelle löste umgehend Vollalarm für die Hauptfeuerwache Villach aus, zusätzlich wurde die Freiwillige Feuerwehr Vassach alarmiert.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war zunächst unklar, ob sich noch Personen in der betroffenen Wohnung befanden. Ein Atemschutztrupp gelangte über die Drehleiter in die verrauchte Wohnung, berichtet OBI Martin Regenfelder, Kommandant-Stellvertreter der Hauptfeuerwache Villach. Ein Mann wurde aus der Wohnung gerettet und dem Roten Kreuz sowie dem Feuerwehrarzt zur Untersuchung übergeben. Er blieb äußerlich unverletzt und konnte nach der medizinischen Abklärung in der Wohnung verbleiben.

Als Ursache wurde angebranntes Essen auf dem Herd festgestellt. Die verkohlten Speisereste wurden entfernt und die Wohnung mittels Hochleistungslüfter rauchfrei gemacht. Die Hauptfeuerwache Villach und Vassach standen gemeinsam mit dem Roten Kreuz und der Polizei rund eine Stunde im Einsatz. „Einmal mehr haben funktionierende Heimrauchmelder dazu beigetragen, einen Wohnungsbrand frühzeitig zu erkennen und größere Schäden sowie mögliche Verletzungen zu verhindern“, betont OBI Martin Regenfelder.

Hauptfeuerwache Villach

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert