Technisch

Nö: Pkw-Lenkerin prallt im Ortsgebiet von Pfaffstätten frontal gegen Baum

PFAFFSTÄTTEN (NÖ): Am Freitag, den 22. August 2025, wurden kurz nach 18 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Pfaffstätten und FF Tribuswinkel zu einer Menschenrettung nach Verkehrsunfall mit dem Zusatz „Baum auf Pkw“ alarmiert.

Bei solch einer Meldung macht man sich natürlich schon bei der Anfahrt Gedanken was einem vor Ort erwarten könnte. An der Einsatzstelle angekommen bot sich dann den Einsatzkräften folgende Lage:

Die Lenkerin eines Pkw fuhr auf der Badener Straße im Ortsgebiet von Pfaffstätten in Richtung Baden, als sie plötzlich, aus bislang unbekannter Ursache, nach links von der Fahrbahn abkam und frontal gegen einen am Straßenrand stehenden Baum prallte. Der Anprall war dabei so heftig, dass der Baum knickte und mitgerissen wurde, ehe der Unfallwagen am Gehsteig und Grünfläche zum Stillstand kam. Mehrere Fahrzeuglenker, wobei einige auch Zeugen des Unfalls wurden, blieben sofort stehen und hielten Nachschau bzw. verständigten sofort die Einsatzkräfte. Auch Anrainer hörten laute Geräusche und kamen herbeigelaufen.

Der mitgerissene Baum lag zwar mit der Baumkrone auf der Fahrzeugfront des verunfallten Pkws, jedoch blieb die Fahrgastzelle unversehrt. Nur die beiden Airbags hatten ausgelöst und laut den Zeugen war die Lenkerin anfänglich nicht ansprechbar. Bis zum Eintreffen der ersten Rettungskräfte, gelang es den Ersthelfern einen Zugang über die Fahrer- und Beifahrertüre zu schaffen.

Aufgrund der Notrufmeldung wurde von der Rettungsleitstelle neben einem RTW vom Roten Kreuz Baden auch der ÖAMTC Notarzthubschrauber alarmiert. Da die Lenkerin nicht eingeklemmt war, konnte seitens der Feuerwehr bezüglich Menschenrettung rasch Entwarnung gegeben werden. Vorsorglich wurde ein Brandschutz errichtet und die Rettungssanitäter unterstützt, sowie die Badener Straße, gemeinsam mit der Polizei, für die Landung des Notarzthubschraubers abgesperrt.

Einmal mehr bewiesen der Pilot und seine Crew, dass sie absolute Profis sind und demonstrierte eine beeindruckende Landung auf engsten Raum. Zwischenzeitlich konnte die Lenkerin von den Rettungskräften nach einer Erstversorgung aus dem Unfallwagen befreit werden. Sie wurden nach weiterer medizinischer Untersuchung bzw. Versorgung durch den Notarzt mit dem Rettungswagen in ein Spital verbracht. Allen Anschein nach dürfte augenscheinlich die Lenkerin nicht schwer verletzt sein.

Nach deren Abtransport mit dem Rettungstransportwagen und Abflug des Notarzthubschraubers, begannen die Aufräumarbeiten durch die Feuerwehreinsatzkräfte der FF Pfaffstätten. Betriebsmittel mussten gebunden, der Unfallwagen geborgen und am Fahrbahnrand abgestellt werden, der mitgerissene Baum zerschnitten und mit Unterstützung der Gemeinde gleich abtransportiert.

Die Badener Straße war im Unfallbereich zirka eine Stunde lang gesperrt. Eine örtliche Umleitung wurde durch die Polizei eingerichtet.

Bezirks-Feuerwehrkommando Baden

Mehr auf brennpunkt.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert