
Schweiz: Stallbrand zerstört Halle → Kälber in Cuarnens durch Autofahrer gerettet
CUARNENS (SCHWEIZ): Am Sonntag, dem 24. August 2025, bemerkte ein Zeuge bei einer Fahrt in der Region gegen 01.30 Uhr einen Brand in einem Stall in der Gemeinde Cuarnens. Er alarmierte die Rettungskräfte und konnte die darin befindlichen Kälber evakuieren. Der Stall, mehrere Fahrzeuge und Maschinen wurden zerstört. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.
Am Sonntag, dem 24. August 2025, bemerkte ein Autofahrer gegen 01:30 Uhr einen brennenden Schuppen in der Gemeinde Cuarnens. Er benachrichtigte sofort die Waadtländer Polizeistation, begab sich zum Brandort und konnte die darin befindlichen Kälber befreien, bevor das Feuer eskalierte. Feuerwehrleute und mehrere Gendarmeriepatrouillen trafen rasch vor Ort ein.
Der Stall wurde komplett zerstört, ebenso zwei Arbeitsfahrzeuge und eine Maschine. Die Kälber wurden von den Besitzern in Obhut genommen. Die Staatsanwaltschaft wurde verständigt. Der diensthabende Staatsanwalt leitete ein Ermittlungsverfahren zur Brandursache ein. Die Ermittlungen werden von der Feuerwehr der Sicherheitspolizei und Spezialisten der Kriminaltechnik durchgeführt. Wegen einer möglichen Verschmutzung des Baches La Morvaz durch Löschwasser wurde der Wildhüter gerufen.
Der Brand erforderte den Einsatz von Feuerwehrleuten der SDIS der Region Venoge, der SDIS des Nordwaadtlands und der SDIS des Westlavaux mit 50 Mann und 15 Fahrzeugen, des Inspektors der ECA, der operativen Gesundheitsunterstützung (SSO) der SPSL, eines Krankenwagens der CSU des Nordwaadtlands Broye, dreier Gendarmeriepatrouillen, diensthabender Beamter und des Wildhüters.
