Übungen

Stmk: Bezirksübergreifende Branddienst-Großübung der Feuerwehren in Preding

PREDING (STMK): Am 5. September 2025 um 18:20 Uhr heulten bei den Feuerwehren Preding, Nikolai, Hengsberg, Wieselsdorf und Wolsdorf die Sirenen. Grund war eine groß angelegte Einsatzübung bei einem Wirtschaftsgebäudebrand auf dem Anwesen Gurt in Leitersdorf, bei dem mehrere Personen als vermisst galten.

Gemäß Alarmplan B13 rückten 57 Feuerwehrfrauen und -männer aus fünf Feuerwehren zur Übung aus. Im Fokus standen die Brandbekämpfung sowie die Rettung von sieben verletzten Personen. Drei davon wurden unter schwerem Atemschutz aus verrauchten Räumen befreit, zwei weitere vom Dachboden mithilfe einer Korbtrage gerettet.

Tatkräftige Unterstützung erhielten die Feuerwehrkräfte vom Roten Kreuz, das die medizinische Erstversorgung übernahm und die Übung mit Fachwissen begleitete. Die Wasserversorgung wurde über die nahegelegene Lassnitz sichergestellt, während mehrere Angriffstrupps den simulierten Brand von innen und außen bekämpften.

Zusätzlich wurden der Aufbau und die Ausleuchtung eines Hubschrauberlandeplatzes geprobt. Eine theoretische Evakuierung der am Hof gehaltenen Nutztiere – unter Einbindung eines Viehtransporters der Firma Klement – wurde ebenfalls durchgespielt, um Abläufe für den Ernstfall zu festigen.

Nach Abschluss der Übung erhielten die Einsatzkräfte eine Führung durch das Anwesen von Stefan Gurt, um sich mit den örtlichen Gegebenheiten vertraut zu machen. Zum gemütlichen Ausklang lud die Familie Gurt alle Beteiligten zu einem Spanferkelessen ein – als Dankeschön für den engagierten Einsatz. Die Großübung verdeutlichte eindrucksvoll die hervorragende Zusammenarbeit und Einsatzbereitschaft der freiwilligen Feuerwehren und des Roten Kreuzes in der Region – ein wichtiger Schritt, um im Ernstfall bestens gewappnet zu sein.

Freiw. Feuerwehr Preding

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert