Lokal

41. Floriani-Marsch/Wahlfahrt der Nö Feuerwehren mit Hunderten Teilnehmern in Altenmarkt an der Triesting

ALTENMARKT AN DER TRIESTING (NÖ): Trotz unzähliger Gegenveranstaltungen landauf landab ließen es sich hunderte Feuerwehrmitglieder und deren Familien, Freunde und Gönner „der Feuerwehrfamilie Niederösterreichs“ nicht nehmen, am diesjährigen 41. Floriani-Marsch / Wahlfahrt der NÖ Feuerwehren in Altenmarkt an der Triesting (Bezirk BADEN) am 20. September 2025 teilzunehmen, wenn erneut Gemeinschaft, Glaube und Feuerwehrgeist aufeinandertrafen.

Die Kameraden der FF Altenmarkt/Triesting gaben sich große Mühe bei der Organisation und Vorbereitung der schon traditionellen Veranstaltung des NÖ Landesfeuerwehrverbandes. Unterstützt wurden sie auch von Feuerwehren aus dem Abschnitt Pottenstein und der Gemeinde.

Ausgangs- und Treffpunkt war in der Früh das örtliche Feuerwehrhaus. Von dort aus konnte man zwischen zwei verschiedene Wegstrecken (3 oder 5 Kilometer), durch die malerische Umgebung rund um Altenmarkt im Triestingtal auswählen.

Auch unseren Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner und dessen Stellvertreter Martin Boyer, Landesfeuerwehrkurat Mag. P. Stephan Holpfer, sowie weitere Feuerwehrkuraten, mehrere Landesfeuerwehrräte, Funktionäre aus den Feuerwehrabschnitten und unserem Bezirksfeuerwehrkommando mit Anton Kerschbaumer an der Spitze, einige Ehrengäste, Vertreter aus Behörden und Politik, sowie Freunde und Gönner der Feuerwehren, konnten bereits am Morgen durch den örtlichen Feuerwehrkommandanten Hauptbrandinspektor Alexander Cepko begrüßt werden und auch mitmarschierten.

Entlang der zwei Wegstrecken konnte man sich bei strahlendem Sonnenschein nicht nur an der Schönheit der Natur erfreuen, sondern an ausgewählten Plätzen hielten die Pilger gemeinsame Andacht. Um 11 Uhr fand mit Landesfeuerwehrkurat Pater Stephan Holpfer in Zelebration mit den NÖ Feuerwehrkuraten die Festmesse statt. Die Blasmusikkapelle Altenmarkt sorgte für einen würdigen Rahmen.

„Wie bei einer Wallfahrt üblich, so geht es zwar auch grundlegend hier um das Gebet, jedoch danken speziell wir Feuerwehrleute, für gut gegangene Einsätze, gedenken der verstorbenen Kameraden und bitten darum, dass auch künftige Ausfahrten gut gehen“. Im Anschluss lud die FF Altenmarkt a.d.Triesting zu einem gemeinsamen Mittagessen mit gemütlichem Ausgang beim Feuerwehrhaus ein. Hier sorgten die „Lenkradldrahrer“ für die musikalische Untermalung.

Bezirks-Feuerwehrkommando Baden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert