Brand

D: Feuer in Hanstedter Mehrfamilienhaus → Feuerwehr bringt 13 Personen ins Freie

HANSTEDT (DEUTSCHLAND): Ein Brand in einem Hanstedter Mehrfamilienhaus löste am späten Sonntagabend, 28. September 2025, einen größeren Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei aus. Gegen 22:45 Uhr meldete ein Anrufer eine Rauchentwicklung und Feuerschein im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Ollsener Straße.

Da in den neun Wohnungen des Gebäudes zahlreiche Bewohner zu Hause und somit unmittelbar gefährdet waren, wurde ein umfangreiches Aufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zur Einsatzstelle alarmiert. Die schnell an der Einsatzstelle eingetroffenen Wehren aus Hanstedt und Ollsen konnten ein Feuer im Keller als Ursache für die Rauchentwicklung ausmachen. Vier der insgesamt knapp 40 ausgerückten Feuerwehrkräfte gingen mit Atemschutzgerät in das Gebäude vor, um die Bewohner aus dem Haus zu retten und den Brand zu löschen.

Insgesamt wurden 13 Personen, darunter ein Kleinkind, aus dem Haus in Freie geführt. Alle Bewohner wurden vom Rettungsdienst gesichtet, konnten anschließend aber an der Einsatzstelle verbleiben. Der Brand wurde mit einem C-Strahlrohr abgelöscht und das Gebäude anschließend mit einem Druckbelüfter rauchfrei gemacht. Abschließend wurden alle Wohnungen begangen und auf etwaige Verrauchungen überprüft.

Nach knapp zwei Stunden konnten die ersten Einsatzkräfte aus dem Einsatz entlassen werden. Das Haus ist vorübergehend unbewohnbar. Die Bewohner kamen über Nacht bei Verwandten oder Freunden unter. Über Brandursache und Schadenshöhe kann keine Angabe gemacht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert