Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH
Die Magirus GmbH übernimmt die Achleitner Fahrzeugbau GmbH. Der internationale Traditionshersteller von Feuerwehr- und Katastrophenschutztechnik erwirbt den österreichischen Spezialisten für Offroad- und Sicherheitsfahrzeuge. Die Unterzeichnung der Vereinbarung zur Übernahme erfolgte am 1. Oktober 2025.
Ziel der Transaktion ist die Erweiterung des Produktportfolios um robuste Spezialfahrzeuge und die Stärkung der Position im Markt für einsatzkritische Fahrzeuge durch die Bündelung der Expertise in Feuerwehrtechnik und geländegängigen Speziallösungen sowie die Schaffung neuer Wachstumsmöglichkeiten.
Die Akquisition der Achleitner Fahrzeugbau GmbH erweitert das Portfolio von Magirus um maßgeschneiderte Spezialfahrzeuge für anspruchsvolles Gelände sowie für Sicherheits- und Verteidigungsanwendungen. Der führende österreichische Spezialist Achleitner ist bekannt für seine Expertise im Bau robuster Allradfahrzeuge und gepanzerter Lösungen, die für extrem schwierige Einsatzbedingungen konzipiert sind.
Diese strategische Ergänzung ermöglicht es Magirus, seinen Kunden künftig ein noch breiteres Spektrum an einsatzkritischen Fahrzeugen anzubieten. Die Kombination der führenden Feuerwehr- und Katastrophenschutztechnik von Magirus mit dem Know-how von Achleitner im Bau hochgeländegängiger Fahrzeuge schafft zusätzliche Kapazitäten sowie Vorteile insbesondere für Feuerwehren, die in unwegsamem Gelände oder bei komplexen Sicherheitsaufgaben agieren.
Fatmir Veselaj, CEO der Magirus GmbH, unterstreicht die strategische Bedeutung: „Die Übernahme von Achleitner ist der nächste, wichtige Schritt zur Umsetzung unseres Transformationsplans, um Magirus gezielt zu erweitern und zu stärken. Wir gewinnen wertvolles Know-how im Bereich robuster Allrad- und Sicherheitsfahrzeuge hinzu, das unsere Kompetenzen in der Feuerwehrfahrzeugtechnik ideal ergänzt und schaffen zusätzliche Kapazitäten. Dies versetzt uns in die Lage, unseren Kunden künftig ein noch breiteres Spektrum an Spezialfahrzeugen für alle Arten von extremen und sicherheitsrelevanten Einsätzen anzubieten und unseren Wachstumskurs fortzusetzen.“ Die Transaktion soll vorbehaltlich der üblichen Bedingungen voraussichtlich im vierten Quartal 2025 abgeschlossen werden.


