Medien / Fotografen

Nö: Mähdrescher in Wieselburg in Schräglage → mehrere Seilwinden für Bergung eingesetzt

WIESELBURG (NÖ): Am Nachmittag des 3. Oktober 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Wieselburg zu einer Bergung einer Arbeitsmaschine nach Wieselburg-Land alarmiert.

Ein Mähdrescher war bei Feldarbeiten aufgrund des feuchten Untergrunds ins Rutschen geraten und in einer gefährlichen Schräglage zum Stillstand gekommen.

Gemeinsam mit der bereits vor Ort befindlichen Feuerwehr Brunnwiesen wurde die Maschine zunächst gesichert. Anschließend erfolgte die behutsame Bergung mithilfe mehrerer Seilwinden.

Der rutschige Boden erschwerte die Arbeiten erheblich, weshalb zeitweise bis zu vier Seilwinden gleichzeitig eingesetzt werden mussten. Nach rund drei Stunden konnte die Bergung erfolgreich abgeschlossen und der Mähdrescher wieder sicher am Feld abgestellt werden.

Die Freiwillige Feuerwehr Wieselburg war mit sechs Fahrzeugen und 25 Mitgliedern im Einsatz.

DOKU-Niederösterreich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert