
Oö: 36 Feuerwehrjugend-Mitglieder aus dem Bezirk Ried sichern sich Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold
AUROLZMÜNSTER (OÖ): Am 4. Oktober 2025 fand im Feuerwehrhaus Aurolzmünster ein besonderer Höhepunkt für die Feuerwehrjugend des Bezirkes Ried statt: die Abnahme des Feuerwehrjugendleistungsabzeichens in Gold (FJLA Gold) – besser bekannt als die Jugend-Feuerwehrmatura. Dieses Abzeichen ist die höchste Auszeichnung in der Feuerwehrjugend und gilt als entscheidender Schritt auf dem Weg vom Jugend- zum Aktivmitglied.
Insgesamt 36 Feuerwehr-Jugendliche aus dem Bezirk Ried stellten sich dieser anspruchsvollen Prüfung.

Dabei mussten sie ein breites Spektrum an Wissen und Fähigkeiten unter Beweis stellen – von Theorie über Technik bis hin zu praxisnahen Aufgaben:
• Fachfragen zu Organisation, Einsätzen und Gerätekunde
• Praktische Übungen im Bereich Brandbekämpfung und technischer Hilfeleistung
• Aufbau einer Löschwasserversorgung
• Erste-Hilfe-Maßnahmen
• Planspiele und Problemlösungen aus dem Feuerwehralltag

Mit großem Engagement, Teamgeist und Fachwissen meisterten die Jugendlichen die gestellten Aufgaben und bewiesen eindrucksvoll, dass sie bestens für den Übertritt in den Aktivstand vorbereitet sind. Das Bezirks-Feuerwehrkommando Ried gratuliert allen 36 Absolvent:innen sehr herzlich zum bestandenen Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold und wünscht ihnen weiterhin viel Freude und Erfolg in der Feuerwehr.
„Die Feuerwehrjugend ist die Zukunft unserer Wehren. Mit einer soliden Ausbildung legen wir den Grundstein dafür, dass die Jugendlichen einmal als verantwortungsvolle Einsatzkräfte im Dienst der Allgemeinheit stehen. Sie sind die Held:innen von morgen, und es erfüllt mich mit Stolz zu sehen, mit welchem Engagement sie diesen Weg gehen“, so Stefan Schachermair, Bezirks-Fachbeauftragter Feuerwehrjugend-Ausbildung.