Mix

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026 → ein Abend für den guten Zweck am 13. November 2025

WIEN: Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr Wien im Stage 3 den heiß begehrten Feuerwehrkalender 2026. Der gesamte Erlös aus Kalender- und Eintrittskartenverkauf kommt dem Mannschaftsspendenfonds zugute, der Kolleginnen und Kollegen der Berufsfeuerwehr Wien in Not sowie deren Hinterbliebene unterstützt.

Wie jedes Jahr stellten sich auch heuer wieder Kollegen der Berufsfeuerwehr Wien für einen guten Zweck vor die Kamera. Der begehrte Feuerwehrkalender 2026 wird am 13. November 2025 im Stage 3 feierlich präsentiert und kann im Rahmen der Veranstaltung direkt vor Ort erworben werden. Im Anschluss an die Präsentation findet ein Clubbing – presented by kronehit statt. Der Einlass beginnt um 18:30 Uhr. Tickets sind ab 25 Euro erhältlich. Die Veranstaltung steht unter dem Ehrenschutz der Wiener Stadträtin Barbara Novak, MA.

Der Reinerlös aus dem Verkauf des Kalenders sowie der Eintrittskarten kommt vollständig dem Mannschaftsspendenfonds der Berufsfeuerwehr Wien zugute. Dieser Fonds unterstützt Feuerwehrangehörige, die in Not geraten sind, sowie die Hinterbliebenen verstorbener Kolleginnen und Kollegen.
„Mit dem Feuerwehrkalender möchten wir nicht nur ein Stück Feuerwehr-Alltag sichtbar machen, sondern vorallem auch Solidarität leben. Jeder Beitrag unterstützt direkt unsere Kameradinnen und Kameraden in schwierigen Lebenssituationen“ betont die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr Wien.

Für alle Unterstützerinnen und Unterstützer, die am 13. November nicht persönlich teilnehmen können, besteht die Möglichkeit, durch eine Spende zum guten Zweck beizutragen:
Empfänger: Verein zur Förderung der Bediensteten der Berufsfeuerwehr Wien
IBAN: AT67 2011 1842 5059 2401
BIC: GIBAATWWXXX

Die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr Wien freut sich auf zahlreiche Gäste und bedankt sich bereits jetzt für die Unterstützung. Alle weiteren Informationen unter https://www.feuerwehrkalender.org/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert