Mix

Neue FOX S von Rosenbauer mit Oktober 2025 präsentiert

Mit der FOX S präsentiert Rosenbauer bei der internationalen Feuerwehrmesse FLORIAN 2025 in Dresden einmal mehr ein Highlight. Kleiner und handlicher als die große FOX zeichnet sich die FOX S durch dieselben High-End-Qualitäten und Funktionen wie ihre große Schwester aus. „Die FOX S ist die ideale Wahl, wenn jedes Kilo Gewicht zählt, aber Wert auf alle Funktionen einer FOX gelegt wird. Sie überzeugt mit der robusten Technik, die Feuerwehren weltweit an unseren Produkten schätzen“, sagt Roland Weber, Produktmanager bei Rosenbauer.

Hoch effektiv, wartungs- und bedienerfreundlich

Die FOX S verfügt über eine einstufige Kreiselpumpe, die speziell für diesen Einsatzzweck entwickelt wurde. Ihr Laufrad mit räumlich gekrümmten Schaufeln in einem Spiralgehäuse aus Leichtmetall garantiert einen sehr hohen Wirkungsgrad. Eine Pumpenwelle aus rostfreiem Edelstahl, die schmierstoff- und wartungsfreie Gleitringdichtung sowie die Spannringbauweise der Pumpe machen die FOX S extrem wartungsfreundlich.

Zudem ist die FOX S einfach zu bedienen – ein einziger Knopfdruck startet die Tragkraftspritze. Die intuitiv verständliche Bedienoberfläche des Rosenbauer Logic Control Systems (RBC LCS) liefert alle Statusinformationen und informiert über den aktuellen Betriebszustand. Die optionale integrierte Kavitationswarnung und eine Eingangsdrucküberwachung verhindern Schäden an der Pumpe. Daneben schützt ein mechanisches System vor Überhitzung: Ab rund 60°C Wassertemperatur wird warmes Wasser abgelassen und kühleres Wasser kann nachfließen.

Starke Leistung, sicheres Handling

Die FOX S wird von einem 2-Zylinder-Reihenmotoren von BRP-Rotax mit elektronischer Motorsteuerung angetrieben. Das wassergekühlte Aggregat aus österreichischer Entwicklung und Produktion ist für den Einsatz sowohl in besonders heißen als auch sehr kalten Ländern mit unterschiedlichsten Umweltbedingungen ausgelegt. Ein Kraftstofftank mit 20 Litern Inhalt sorgt für eine gute Ausdauer. Die einzigartige, zertifizierte Betankung im laufenden Betrieb ermöglicht die Non-Stop-Nutzung.

Für sicheres Tragen sorgen gummierte Griffe, die jeweils lang genug für zwei Hände und klappbar sind. Schnell montierbare Räder ermöglichen den Transport mit nur einer Person. Das Traggestell kann mit einer Beleuchtung ausgestattet werden, was selbst in der Nacht für gute Lichtverhältnisse auf dem Weg zur Wasserentnahmestelle sorgt. Über eine zusätzliche Bedieneinheit ist die FOX S aus einem Fahrzeug steuerbar und ermöglicht so den Pump-and-Roll-Betrieb oder die Nutzung im Wechselladeraufbau.

FOX, FOX S, BEAVER und OTTER – die vier Musketiere von Rosenbauer

Mit der neuen kompakten FOX S und der großen FOX stehen Kunden von Rosenbauer nun zwei Tragkraftspritzen mit einheitlichem Bedienkonzept und Optionen zur Verfügung. Die FOX-Familie erfüllt die Normpunkte PFPN 10-1000, 10-1500 und 10-2000. Die große FOX ist nach wie vor die erfolgreichste Tragkraftspritze nach EN 14466 und hat sich bereits mehrfach bei den härtesten Feuerwehreinsätzen auf der ganzen Welt erfolgreich bewährt. Die Fördermenge von 2.050 l/min bei 10 bar und einer Saughöhe von 3 Metern macht sie zur stärksten FOX aller Zeiten und zur leistungsfähigsten Tragkraftspritze in ihrer Klasse.

Auch die BEAVER wurde 2025 überarbeitet und ist jetzt dank neuem Motor leistungsstärker. Mit der überarbeiteten Bedienung und den in zwei Richtungen dreh- und klappbaren Tragegriffen lässt sie sich noch einfacher und ergonomischer handhaben. Mit einer starken Kombination aus geringem Gewicht, äußerst kompakten Abmessungen und hoher Leistung ist sie mit ihren 133 kg ein wahres Kraftpaket. Als Tragkraftspritze in der Leistungskategorie PFPN 10-750 rangiert ihre Nennleistung mit über 900 l/min bei 10 bar und 3 m Saughöhe deutlich über der Anforderung dieser Klasse.

Perfekt ergänzt wird das Tragkraftspritzen-Portfolio von Rosenbauer durch die OTTER – ein beliebtes Einsteigermodell, das leichtgewichtige 58 kg auf die Waage bringt und viel Wendigkeit im Einsatz ermöglicht. „BEAVER und OTTER überzeugen durch besondere Einfachheit in der Bedienung und Wartung. Sie lassen sich mit minimalem Aufwand an den Einsatzort transportieren und versorgen die Löschtrupps zuverlässig und ausdauernd mit Wasser“, so Produktmanager Roland Weber.

FOX S ab Jänner 2026 bestellbar

Die neue FOX S kann ab Jänner 2026 bei Rosenbauer bestellt werden. Die ersten Geräte werden abhängig vom Bestelleingang mit Ende des ersten Quartals 2026 ausgeliefert.

Mehr auf brennpunkt.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert