
Tirol: Groß angelegter Übungsnachmittag der Feuerwehr Ramsau im Zillertal fordert vollen Einsatz
RAMSAU (TIROL): Am Samstag, den 11. Oktober 2025, stand bei der Freiwilligen Feuerwehr Ramsau im Zillertal alles im Zeichen der Ausbildung. Im Rahmen eines groß angelegten Übungsnachmittags wurden gleich mehrere realitätsnahe Einsatzszenarien abgearbeitet. Ziel der umfangreichen Übung war es, die Schlagkraft und das Zusammenspiel der Mannschaft in unterschiedlichsten Einsatzsituationen zu festigen.
Menschenrettung aus der Kirche
Der Auftakt erfolgte um 13:05 Uhr mit einer Alarmierung in die Pfarrkirche Ramsau. Eine Person hatte laut Übungsannahme einen Herzinfarkt erlitten und musste von der Empore gerettet werden.

Nach der erfolgreichen Rettung wurde die Person dem Rettungsdienst übergeben – der erste Einsatz konnte rasch abgeschlossen werden.
Personenrettung vom Hotelbalkon
Kurz darauf folgte der zweite Einsatz: Mehrere Personen waren auf einem Hotelbalkon eingeschlossen, eine davon musste liegend abtransportiert werden. Die Drehleiter Ramsau wurde umgehend in Stellung gebracht, wodurch die Personen sicher gerettet werden konnten.

Technischer Einsatz nach Traktorunfall
Beim dritten Übungseinsatz handelte es sich um einen technischen Einsatz: Mehrere Kinder wollten mit einem Traktor Fahrversuche unternehmen und kollidierten dabei mit einem Pkw. Eine Person wurde zwischen den Fahrzeugen eingeklemmt. Mithilfe von Hebekissen konnte die verletzte Person schonend befreit werden.

Kellerbrand mit mehreren vermissten Personen
Gegen 15:30 Uhr erfolgte die vierte Alarmierung. Im Keller eines Gebäudes war ein Brand ausgebrochen, mehrere Personen galten als vermisst. Ein Atemschutztrupp machte sich sofort auf die Suche. Vier vermisste Personen konnten erfolgreich gerettet und der Brand vollständig gelöscht werden.
Brand im Freien
Nur kurze Zeit später wurde die Feuerwehr Ramsau zu einem Brand im Freien gerufen. Bereits während der Anfahrt ließ der Einsatzleiter die Atemschutzträger ausrüsten, um ein rasches Eingreifen zu ermöglichen. Um 16:30 Uhr konnte schließlich „Brand aus“ gemeldet werden.
Eingeklemmter Forstarbeiter – Zusammenarbeit mit Bergrettung
Den Abschluss bildete eine groß angelegte Übung gegen 17:00 Uhr: Ein Forstarbeiter war unter einem umgestürzten Baum eingeklemmt. Neben der Feuerwehr Ramsau stand auch die Bergrettung Zell am Ziller im Einsatz. Mittels Drehleiter und Abseiltechnik der Bergrettung gelang es, zur verletzten Person vorzudringen.

Die Befreiung erfolgte mithilfe von Hebekissen, anschließend wurde die Person schonend gerettet.


Gegen 18:30 Uhr konnte die Übung erfolgreich beendet werden. Im Anschluss an die Nachbesprechung lud die Feuerwehr Ramsau alle Beteiligten zu einer gemütlichen Grillerei im Gerätehaus ein – ein gelungener Abschluss eines intensiven und lehrreichen Übungstages.
Bilder: BFV Schwaz / Team ÖA Marcel Kammerlander & Daniel Allesch
Bezirks-Feuerwehrverband Schwaz
