
Oö: Frau in Eschenau unter davon gerolltem Auto eingeklemmt
ESCHENAU (OÖ): In Eschenau im Hausruckkreis (Bezirk Grieskirchen) mussten die Einsatzkräfte Dienstagvormittag, 14. Oktober 2025, eine Frau befreien, die unter einem abgestürzten Auto eingeklemmt war.

Die Einsatzkräfte dreier Feuerwehren, Rettung, Notarzt und Polizei wurden Dienstagvormittag zu einer Personenrettung nach einem schweren Unfall in die Ortschaft Rath im Gemeindegebiet von Eschenau im Hausruckkreis alarmiert. Ein Pkw dürfte dort offenbar auf einem Vorplatz vor einer Garage ins Rollen geraten, bei einem Abhang gegen einen gegenüberliegenden Stadl gekracht und in den dortigen Graben gestürzt sein.

Eine Frau war dann im Fußbereich unter dem Fahrzeug eingeklemmt. Sie wurde vor Ort notärztlich erstversorgt und in weiterer Folge ins Krankenhaus gebracht. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr führten mit Unterstützung eines Kranes eines Transportunternehmens die Bergung des Unfallfahrzeuges durch.
Meldung der Polizei
Eine 67-jährige Frau aus dem Bezirk Grieskirchen wurde bei einem Verkehrsunfall von ihrem Pkw eingeklemmt und dabei unbestimmten Grades verletzt. Die 67-Jährige wollte mit ihrem Lebensgefährten Waldarbeiten durchführen. Während ihr Lebensgefährte mit dem Traktor in den Wald fahren wollte, beabsichtigte die 67-Jährige, ihm mit ihrem Pkw zu folgen.
Die Frau dürfte mit ihrem Auto rückwärts aus der Garage gefahren sein. Nach derzeitigem Ermittlungsstand stieg die Frau nochmals vom Fahrzeug aus, um das Garagentor wie gewöhnlich manuell zu schließen. Währenddessen dürfte sich das Auto rückwärts in Bewegung gesetzt haben. Der Pkw rollte über eine abschüssige Wiese und in weiterer Folge über einer steilen Böschung Richtung eines Holzstadel hinab. Hierbei kam die Frau aus noch ungeklärter Ursache hinter den Pkw und wurde schließlich zwischen dem Pkw-Heck, einem Holzstadel und Erdreich eingeklemmt. Ihr Lebensgefährte wurde auf den Aufprall aufmerksam und setzte die Rettungskette in Gang.
Die alarmierten Feuerwehren Eschenau, Aubach und Neukirchen am Walde sicherten das Unfallfahrzeug mit einer Seilwinde und konnten dieses in weiterer Folge mit Luftkissen anheben, sodass eine Rettung der verunfallten Frau möglich war. Die Verletzte wurde nach der Erstversorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum Wels gebracht.
