Medien / Fotografen

Oö: Sturmtief „Joshua“ sorgt in Oberösterreich vereinzelt für Feuerwehreinsätze

OBERÖSTERREICH: Der Wetterumschwung am Donnerstag, 23. Oktober 2025, aber auch die Ausläufer des Sturmtiefs „Joshua“ am Freitag, 24. Oktober 2025, haben für einige wenige Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich gesorgt.

Die Feuerwehr zählte bis Freitagmittag rund 20 sturmbedingte Einsätze in Oberösterreich. Nach dem Wetterumschwung am Donnerstagnachmittag gab es auch am Freitag für die Einsatzkräfte immer wieder etwas zu tun.

In Dietach (Bezirk Steyr-Land) löste am Donnerstag ein umgestürzter Baum eine Kettenreaktion aus. Der Baum fiel in eine Mittelspannungsleitung, bei der daraufhin mehrere Masten umstürzten. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab. Techniker des Netzbetreibers waren im Einsatz.
Nach wenigen Minuten wieder erledigt waren Freitagfrüh zwei gemeldete Sturmeinsätze in Pichl bei Wels und Thalheim bei Wels (Bezirk Wels-Land).

Eine durch die Sturmböen löste sich in Wels-Neustadt eine Werbe- beziehungsweise Hinweistafel bei der Einfahrt zu einem Baumarkt. Die Feuerwehr rückte zur Demontage mit einem Kran an. Nachdem ein Techniker des Notdienstes die Stromleitungen abgeklemmt hatte, wurde die Werbetafel umgelegt.
In Steinhaus (Bezirk Wels-Land) blockierte am Freitagvormittag ein umgestürzter Baum in einem Waldstück teilweise die B138 Pyhrnpass Straße. Polizei und Feuerwehr waren vor Ort.

Pressefotos Laumat.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert