Brand

D: Gastronomieküche in historischen Altstadt in Vollbrand → mehrere Personen in Fachwerkhaus eingeschlossen

CELLE (DEUTSCHLAND): Am Sonntag, 26. Oktober 2025, um 01:38 Uhr (Sommerzeit) wurde die Feuerwehr Celle zu einem Wohnungsbrand in die historische Altstadt von Celle alarmiert. Nähere Informationen lagen zu diesem Zeitpunkt nicht vor.

Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte ergab sich folgende Lage: Es brannte im Erdgeschoss eines Fachwerkhauses in der Zöllnerstraße Ecke Rabengasse. Das Erdgeschoss wird von einem Gastronomiebetrieb genutzt. Mehrere Personen waren in den Obergeschossen des viergeschossigen Gebäudes eingeschlossen. Lage und Ausdehnung des Brandes waren unbekannt.

Menschenrettung

Unverzüglich wurde durch die Einsatzkräfte die Menschenrettung eingeleitetet. Hierbei ging zunächst ein Trupp über eine tragbare Leiter in das zweite Obergeschoss vor. Hier wurden zunächst drei Personen betreut. Die betroffene Wohnung war rauchfrei.

Anschließend wurden die Personen über eine Drehleiter gerettet. Eine weitere Person wurde über den Treppenraum ins Freie gebracht. Insgesamt wurden somit vier Personen durch die Feuerwehr aus dem Brandobjekt gerettet. Eine Person hatte sich selbstständig aus dem Gebäude begeben. Zwei weitere Personen hatten den Brand bemerkt und sich in das Objekt begeben, um Personen zu warnen. Alle Betroffenen Personen wurden im Anschluss durch den Rettungsdienst betreut und versorgt. Insgesamt waren sieben Personen betroffen. Zu Verletzungen kann die Feuerwehr keine Angaben machen, es musste aber keine Person in ein Krankenhaus transportiert werden.

Brandbekämpfung

Zur Brandbekämpfung ging ein Trupp unter Atemschutz in das Erdgeschoss vor. Im hinteren Teil brannte die Küche des Gastronomiebetriebes in Vollbrand. Das Feuer konnte mit einem C-Rohr gelöscht werden. Eine weitere Ausbreitung des Brandes wurde verhindert. Zwei Gasflaschen wurden aus dem Gebäude gebracht und im Außenbereich gekühlt. An die Brandbekämpfung schlossen sich umfangreiche Nachlöscharbeiten an. Insgesamt kamen drei Trupps unter Atemschutz zum Einsatz. Des Weiteren gingen zwei Drehleitern in Stellung, so kam in der Zöllnerstraße eine DLA(K) 23/12 und in der Rabengasse eine DLK 12/9 – die speziell für die Altstadt konzipiert ist – zum Einsatz.

Zur Brandursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen. Die letzten Einsatzkräfte der Feuerwehr konnte die Einsatzstelle gegen 2:30 Uhr (Winterzeit) verlassen. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Celle-Hauptwache und Groß Hehlen, die Führungsgruppe Einsatzleitung der Stadtfeuerwehr, die Logistik-Gruppe sowie der Rettungsdienst und die Polizei. Insgesamt waren rund 100 Einsatzkräfte vor Ort. Durch die Celler Feuerwehr waren 13 Fahrzeuge im Einsatz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert