Bayern: Lüftungsanlage brennt auf Dach eines Verwaltungsgebäudes in München
MÜNCHEN (BAYERN): In den frühen Morgenstunden des 31. Oktober 2025 ist es in der Riedlerstraße in München zum Brand einer Lüftungsanlage auf einem Verwaltungsgebäude gekommen. Das Feuer konnte rasch eingedämmt werden.
Gegen 05.30 Uhr hatte ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma in einem Gewerbegebiet Flammen und Rauch auf dem Dach eines benachbarten Gebäudes bemerkt und daraufhin sofort die Feuerwehr informiert. Umgehend wurden ein Löschzug, ein Sonderlöschmittelfahrzeug und der Führungsdienst zur Alarmadresse gesendet. Bereits auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte das Meldebild bestätigen.
Da der Zugang zum Gebäude zunächst nicht möglich war, entschied sich die Zugführerin, die Drehleiter in Stellung zu bringen und hierüber eine Schlauchleitung auf das Dach des fünfstöckigen Gebäudes zu legen. Ein Trupp unter Atemschutz konnte so die Brandbekämpfung auf dem Dach einleiten.
Zeitgleich wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst und ein Zugang zum Gebäude geschaffen. Im weiteren Verlauf konnte über das Treppenhaus mit einem dort vorhandenen Wandhydranten der Aufbau einer Lüftungsanlage komplett abgelöscht werden.
Da es sich vorwiegend um brennendes Dämmmaterial handelte, zogen sich die Maßnahmen noch rund eine Stunde nachdem „Feuer in Gewalt“ gemeldet worden war. Nach rund zwei Stunden war der Einsatz für 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr beendet. Zur Schadenshöhe und der Brandursache liegen der Branddirektion keine Informationen vor. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen.
