BrandTop-Beiträge

Nö: Explosion bei Zimmerbrand in Gutenbrunn → sieben Verletzte, darunter fünf Feuerwehrmitglieder

GUTENBRUNN (NÖ): Am Donnerstagabend den 30.10.2025 kam es in Gutenbrunn im Bezirk Zwettl zu einem folgenschweren Einsatz der Feuerwehren: Ein Zimmerbrand endete mit zwei Explosionen, bei denen insgesamt sieben Personen – darunter fünf Feuerwehrmitglieder – verletzt wurden.

Kurz nach der Alarmierung rückten die Feuerwehren Jahrings, Marbach/Wald, Merzenstein, Schloss Rosenau und Uttissenbach zu dem Brand aus. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand das Gebäude bereits stark unter Rauch. Unter schwerem Atemschutz wurde sofort ein Innenangriff gestartet.

Da sich die Lage rasch verschärfte, ordnete der Einsatzleiter einen Rückzug an – kurz darauf kam es zu zwei Explosionen. Mehrere Einsatzkräfte und Zivilpersonen, die sich noch in der Nähe des Hauses befanden, wurden dabei verletzt.

Der Rettungsdienst und der Bezirkseinsatzleiter Zwettl, die bereits zur Unterstützung vor Ort waren, ließen umgehend über die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich mehrere Rettungsfahrzeuge und Notärzte vom Samariterbund Groß Gerungs und Rotes Kreuz Zwettl nachalarmieren.

Zufällig befand sich zu diesem Zeitpunkt eine Sanitäter-Fortbildung beim Roten Kreuz Zwettl, sodass zusätzliche Einsatzfahrzeuge innerhalb kürzester Zeit besetzt und ausgerückt werden konnten. Auch ein Leo-Mobil-Team wurde zur Unterstützung entsandt. Die Feuerwehr nahm zunächst einen Außenangriff vor, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Erst als keine Gefahr mehr bestand, konnte der Innenangriff unter schwerem Atemschutz fortgesetzt werden.

Insgesamt wurden sieben Personen, darunter fünf Feuerwehrmitglieder, mit Verletzungen unbestimmten Grades in umliegende Krankenhäuser gebracht. Für die Angehörigen wurde das Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes alarmiert.

Der Brand konnte schließlich rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Die Ursache des Feuers ist derzeit Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.

DOKU-Niederösterreich

Meldung der Polizei

Am 30.Oktober 2025, gegen 19:40 Uhr kam es in Guttenbrunn, Bezirk Zwettl, zu einem Zimmerbrand. Beim Eintreffen der Polizeistreife waren bereits mehrere Feuerwehren vor Ort undbegannen mit den Löscharbeiten. Im Haus konnte ein massiver Zimmerbrand im Schlafzimmer wahrgenommen werden. Die beiden an der Adresse wohnhaften Personen, ein 56-Jähriger und sein 27-jähriger Sohn wurden durch anwesende Rettungssanitäter bereits erstversorgt.

Im Einsatz standen sieben Feuerwehren mit 83 Mann und 11 Fahrzeugen, sowie sieben Rettungsfahrzeuge mit 13 Sanitätern und zwei Notärzten.Kurz danach kam es im Wohnhaus zu zwei Explosionen, wobei Stichflammen bei den Fenstern austraten. Dabei wurden vier Feuerwehrleute durch Verbrennungen im Gesicht leicht verletzt. Die vorläufigen Erhebungen ergaben, dass die beiden Männer gegen 19:30 Uhr bemerkten, dass der Strom ausfiel, weshalb der 27-Jährige den Stromschalter im Verteilerkasten wieder einschalten wollte. Dabei bemerkte er den Brand im Schlafzimmer. Vater und Sohn versuchten mit einem Feuerlöscher den Brand zu löschen, was jedoch misslang. Aufgrund dessen verließen sie das Haus und verständigten über den Notruf die Feuerwehr.

Es konnte weiters erhoben werden, dass der 57-Jährige aus gesundheitlichen Gründen eine dauerhafte Sauerstoffversorgung benötigt. Im Schlafzimmer stand eine volle Sauerstoffflasche, die offensichtlich durch den Brand im Schlafzimmer explodierte.Bei dem Brand wurden die beiden Bewohner sowie fünf Feuerwehrleute (leichteVerbrennungen durch die Stichflammen sowie eine leichte Rauchgasvergiftung)verletzt.Die Brandursache ist derzeit noch unbekannt. Die Brandursachenermittlung wird am heutigen Tage vom Bezirksbrandermittler der Polizeiinspektion Zwettl gemeinsam mit Bediensteten des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Brand- und Explosionsdelikte, durchgeführt werden. Die entstandene Schadenshöhe ist bis dato noch nicht bekannt.

Mehr auf brennpunkt.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert