Lokal

D: Christoph Bardenhagen (95) seit 80 Jahren Mitglied der Feuerwehr

BREMERVÖRDE (DEUTSCHLAND): Eine Ehrung, wie sie in der Stadt Bremervörde bisher einzigartig ist, konnte nun Christoph Bardenhagen entgegennehmen. Der 95-Jährige, der im Dezember 2025 seinen 96. Geburtstag feiern wird, wurde für beeindruckende 80 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Nieder Ochtenhausen ausgezeichnet.

Kreisbrandmeister Peter Dettmer, Abschnittsleiter Jörg Suske, Stadtbrandmeister Nils Schwarz, Ortsbrandmeister Marcel Leenheer sowie dessen Stellvertreter Thomas Hechler überbrachten persönlich ihre Glückwünsche und überreichten die Ehrenurkunde. Wie Stadtbrandmeister Nils Schwarz und Kreisbrandmeister Peter Dettmer betonten, handelt es sich hierbei um die erste Ehrung dieser Art in der Stadt Bremervörde und erst die zweite im gesamten Landkreis Rotenburg (Wümme) – ein außergewöhnliches Jubiläum, das die tiefe Verbundenheit Bardenhagens zur Feuerwehr widerspiegelt.

Bereits 1945 trat der damals 16-jährige Christoph Bardenhagen in die Freiwillige Feuerwehr seines Heimatortes ein. In den Nachkriegsjahren half er tatkräftig beim Wiederaufbau des Feuerwehrwesens mit und prägte über Jahrzehnte das Feuerwehrleben. Mit Humor erinnert er sich bis heute an seine Anfangszeit – als noch das Feuerwehrhorn und ein Pferdewagen zur Standardausrüstung gehörten.

Christoph Bardenhagen gilt heute als einer der letzten Zeitzeugen dieser prägenden Epoche in Nieder Ochtenhausen. Wie schon erwähnt, konnte er als letzter Feuerwehrkamerad seiner Generation detailliert vom Aufbau der Wehr in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg berichten und so wertvolle Erinnerungen an die Anfänge der Nachkriegszeit bewahren.

Auch 80 Jahre später ist ihm die Feuerwehr eine Herzensangelegenheit geblieben. „Die Feuerwehr war und ist ein großer Teil meines Lebens“, betonte der Jubilar sichtlich gerührt bei der kleinen Feierstunde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert