Nö: Dehnfugenbrand in Wohnhausanlage in Tulln → zehn Wohnungen bei langwierigem Einsatz evakuiert
TULLN (NÖ): Am Freitag, 7. November 2025, nach 10 Uhr Vormittag wurde die Feuerwehr zu einem Gebäudebrand gerufen. Die Meldung lautete zunächst: „Gebäudebrand 2. Obergeschoß Rauch vom WC“.
Als die Feuerwehr Tulln Stadt eintraf, stellte man fest das der Rauch aus einer sogenannten Dehnfuge zwischen zwei Gebäuden einer Wohnhausanlage stammt. Es sollte sich ein umfangreicher Einsatz entwickeln.

Da das Gebäude über 10 Meter tief ist und vier Geschoße aufweist, war es den Einsatzkräften zunächst nicht möglich, Löschwasser zu dieser Fuge umfangreich zu bekommen. Außerdem mussten zunächst zehn Wohnungen evakuiert werden, da aus verschiedenen Abluftschächten und anderen Maueröffnungen Rauch in die Wohnungen drang.

Die Feuerwehr forderte im Laufe des Tages einen Baumeisters als Experten an wie vorzugehen ist um an den Brandherd zu gelangen. Außerdem wurden weitere Feuerkräfte angefordert. Die Betriebsfeuerwehr des Feuerwehr- und Sicherheitszentrum (FSZ), die FF Neuaigen und die FF Langenlebarn wurden nachalarmiert, da jede Menge Atemschutzgeräteträger benötigt wurden. Das Rote Kreuz war die ganze Zeit mit einer Mannschaft und Rettungswagen vor Ort.
