Tirol: Küchenbrand in Schlitters → rund 50 Feuerwehrleute im Einsatz
SCHLITTERS (TIROL): Am 9. November 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Schlitters um 15:38 Uhr zu einem vermeintlichen Kaminbrand alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich jedoch heraus, dass es sich nicht um einen Kaminbrand, sondern um eine in Vollbrand stehende Küche handelte.

Bereits von weitem war eine deutliche Rauchsäule über dem Ort sichtbar. Beim Öffnen der Haustür schlug den Einsatzkräften dichter Rauch entgegen. Umgehend wurde die Feuerwehr Bruck am Ziller nachalarmiert. Unter schwerem Atemschutz konnten der Küchenbereich sowie weitere Teile des Hauses erfolgreich gelöscht werden. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Obergeschoss und weitere Gebäudeteile verhindert werden.
Zur Unterstützung wurde außerdem die Freiwillige Feuerwehr Schwaz mit dem Wechselladerfahrzeug und dem Abrollbehälter Atemschutz (AB-Atemschutz) nachalarmiert, um die eingesetzten Atemschutztrupps mit neuen Atemluftflaschen zu versorgen.

Der Brand konnte nach rund 30 Minuten unter Kontrolle gebracht werden. Anschließend wurden Möbel und Teile der Kücheneinrichtung aus dem Gebäude entfernt und im Freien nachgelöscht. Insgesamt waren 50 Einsatzkräfte der Feuerwehren im Einsatz. Die Brandursache ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.

Im Einsatz standen:
- Freiwillige Feuerwehr Schlitters
- Freiwillige Feuerwehr Bruck am Ziller
- Freiwillige Feuerwehr Schwaz (AB-Atemschutz)
- Einsatzleiter und RTW – Rotes Kreuz Schwaz
- Polizei
- Elektriker der TIWAG
- Kaminkehrer
Der Einsatz konnte nach etwa drei Stunden beendet werden.
Meldung der Polizei
Am 09.11.2025, gegen 15.35 Uhr kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Schlitters. Eine Passantin bemerkte den Brand und tätigte den Notruf. Während des Brandes haben sich bisherigen Erhebungen zufolge keine Personen im Brandobjekt aufgehalten.

Verletzt wurde niemand. Am Brandobjekt entstand erheblicher Sachschaden in derzeit noch unbekannter Höhe. Weitere Ermittlungen zur Brandursache folgen. Im Einsatz standen: Insgesamt ca. 50 Einsatzkräfte der FF Schlitters, Bruck a. Z. und Schwaz, eine RTW-Besatzung sowie eine Polizeistreife.
