Lokal

Stmk: OBR Alexander Siegmund & BR Andreas Köck als neues Führungsduo im BFV Leoben

EISENERZ (STMK): Am Freitag, dem 21. November 2025, fand in der Musikmittelschule Eisenerz der Kommandantentag 2025 des Bereichsfeuerwehrverbandes Leoben statt. Aufgrund des plötzlichen und viel zu frühen Ablebens von Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Johann Diethart im Oktober war es notwendig geworden, eine Ersatzwahl für das Bereichskommando durchzuführen.

Unter dem Wahlvorsitz von Landesbranddirektor Reinhard Leichtfried traten 51 stimmberechtigte Feuerwehrkommandanten und -stellvertreter sowie die Abschnittskommandanten aus dem Bereich Leoben an die Wahlurne, um das Führungsteam für die kommenden zwei Jahre zu bestimmen. Zum Oberbrandrat (OBR) kandidierte der bisherige Bereichskommandant-Stellvertreter BR Alexander Siegmund. Im ersten geheimen Wahlgang erhielt er 49 gültige Stimmen und wurde damit zum neuen Bereichsfeuerwehrkommandanten gewählt.

Im anschließenden zweiten, ebenfalls geheimen Wahlgang stellten sich ABI Andreas Köck und HBI Christian Lanzmaier der Wahl zum Bereichskommandanten-Stellvertreter. Die Mehrheit der Stimmen entfiel auf ABI Andreas Köck, der somit künftig als neuer Stellvertreter fungiert.

Gemeinsam werden OBR Alexander Siegmund und BR Andreas Köck in den kommenden zwei Jahren das Kommando des Bereichsfeuerwehrverbandes Leoben bilden. Landesfeuerwehrkommandant LBD Reinhard Leichtfried, Bezirkshauptmann Markus Kraxner sowie der Bürgermeister von Eisenerz, Thomas Rauninger, gratulierten dem neu gewählten Bereichskommando.

Im Anschluss an die Wahl wurde der Kommandantentag mit allen Kommandanten, deren Stellvertretern sowie den Sonderbeauftragten des BFV Leoben fortgesetzt. OBR Siegmund begrüßte alle Funktionäre und gab in seinem Bericht einen kompakten Jahresrückblick, in dem er insbesondere die zahlreichen Waldbrandeinsätze hervorhob, die den Bereich im vergangenen Jahr gefordert hatten. Mit der Vorstellung wichtiger Termine sowie dem neuen Kursbuchungssystem für das Jahr 2026 schloss er seine Ausführungen.

Im Rahmen der Veranstaltung wurde Christian Bader, Sonderbeauftragter für EDV im Bereich Leoben, zum Brandinspektor der Verwaltung (BI d.V.) befördert. Als sichtbares Zeichen der Wertschätzung erhielten OBI Stefan Swoboda das Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark 3. Stufe sowie ABI d.S. Peter Friedmann das Verdienstzeichen des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes 3. Stufe.

Landesfeuerwehrkommandant LBD Reinhard Leichtfried informierte in seinem Beitrag über aktuelle Themen aus dem Landesfeuerwehrverband. Gemeinsam mit Bezirkshauptmann Mag. Markus Kraxner dankte er allen Anwesenden für ihr herausragendes Engagement und ihren Einsatz für die Allgemeinheit in zunehmend herausfordernden Zeiten.

Zum Abschluss bedankte sich OBR Siegmund für die bisherige gute Zusammenarbeit und lud die Anwesenden zu einem gemeinsamen Abendessen ein.

Bereichsfeuerwehrverband Leoben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert