Oö: Frontalkollision in leichter Kurve auf der B 120 bei Gschwandt → vier Verletzte
GSCHWANDT (OÖ): Am 1. Juni 2024 um 16:15 Uhr ereignete sich auf der B120 im
mehr lesen ...GSCHWANDT (OÖ): Am 1. Juni 2024 um 16:15 Uhr ereignete sich auf der B120 im
mehr lesen ...SCHALCHEN (OÖ): Am 1. Juni 2024 um 15:30 Uhr ereignete sich auf der L503 im
mehr lesen ...WARNGAU, OT WALL, LKR. MIESBACH (BAYERN): In der Nacht auf Samstag, 1. Juni 2024, zerstörte
mehr lesen ...SCHWADORF (NÖ): Eine 28-Jährige aus dem Bezirk Bruck an der Leitha lenkte am 31. Mai
mehr lesen ...TRAUNSTEIN (BAYERN): Mit dem Einsetzen des Dauerregens in der Nacht auf Samstag, 1. Juni 2024,
mehr lesen ...ALKOVEN (OÖ): Über die Personenrufempfänger wurden die Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Alkoven im Bezirk Eferding
mehr lesen ...PFARRWERFEN (SBG): Samstag Mittag, 1. Juni 2024, ereignete sich im Helbersbergtunnel, A 10 Tauernautobahn, kurz
mehr lesen ...BOCHUM (DEUTSCHLAND): Am Samstag, dem 1. Juni 2024, kam es in einem Gästezimmer im zweiten
mehr lesen ...SCHÄRDING (OÖ): Die Niederschläge im Einzugsgebiet des Inn haben in der Nacht auf den 1.
mehr lesen ...BODENSEEKREIS (BAYERN): Der Kreisfeuerwehrverband Bodenseekreis informiert über die Hochwasser-Einsatzlage per 14 Uhr des 1. Juni
mehr lesen ...MÜNCHEN (BAYERN): Durch die lang andauernden Regenschauer ist es im Stadtgebiet München mit 1. Juni
mehr lesen ...LEOBEN (STMK): Am 1. Juni 2024 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben-Göss gegen 00:30
mehr lesen ...SAALFELDEN (SBG): Beim 41. Landesfeuerwehrtag Salzburg Ende Mai 2024 in Saalfelden wurden die Teammitglieder von
mehr lesen ...KANTON ZUG (SCHWEIZ): Im Zusammenhang mit den starken Regenfällen sind bei der Einsatzleitzentrale der Zuger
mehr lesen ...In Bayern bedrohen schwere Starkregen Deiche und Menschen. Rund 250 bayerische Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks
mehr lesen ...