Polizei-Infos zum Jahreswechsel und Feuerwerkskörper-Kategorien
Die Landespolizeidirektion Tirol weist aufgrund des bevorstehenden Jahreswechsels 2023 / 2024 darauf hin, dass die
mehr lesen ...Infos / Tipps und Hinweise für den Haushalt / Zuhause
Die Landespolizeidirektion Tirol weist aufgrund des bevorstehenden Jahreswechsels 2023 / 2024 darauf hin, dass die
mehr lesen ...Im Schnitt kommen pro Jahr in Österreich 48 Menschen bei Bränden ums Leben, wie eine
mehr lesen ...Egal ob Feuerwehr, Rotes Kreuz oder Österreichische Post: Alle drei Organisationen sind aus unterschiedlichen Gründen
mehr lesen ...ÖSTERREICH: Eine Information der Polizei Tirol vom 25. Oktober 2023: Schnee, Regen und Kälte sind
mehr lesen ...Jeder fünfte Brand in Österreich betrifft laut einer Information der Brandverhütung Steiermark vom Oktober 2023
mehr lesen ...Wohnungsbrände sind heutzutage zwar ausgesprochen selten, aber sie führen dennoch jedes Jahr zu Schäden in
mehr lesen ...Die ersten Sonnenstrahlen laden zum Grillen mit Familie und Freunden ein. In Supermärkten, Baumärkten oder
mehr lesen ...In der heutigen Zeit nutzen die meisten Menschen ein Auto, jemand hat ein eigenes Auto,
mehr lesen ...Die Brandsicherheit in Schulen ist ein entscheidender Aspekt zum Schutz unserer Kinder, Lehrer und Mitarbeiter.
mehr lesen ...Wohnungsbrände sind in Österreich zwar überaus selten, doch immer wieder kommt es zu vermeidbaren Unfällen
mehr lesen ...Immer mehr Brände werden von Lithiumbatterien verursacht, die defekt sind oder falsch gelagert werden. Damit
mehr lesen ...WIEN: Immer wieder kommt es zu Zimmer- und in weiterer Folge Wohnungs- oder Hausbränden mit
mehr lesen ...In vielen heimischen Haushalten ist es Tradition oder gelebte Praxis, rund um den Dreikönigstag und
mehr lesen ...Die derzeitige Wetterlage „verwöhnt“ weite Teile Österreichs, so auch die Steiermark, mit milden Temperaturen. Anstelle
mehr lesen ...Obwohl mittlerweile fast jeder Haushalt über moderne LED- und Energiespar-Lampen verfügt, ist der Pro-Kopf-Verbrauch von
mehr lesen ...