Stmk: FF Kapfenberg-Diemlach blickt auf bewegtes Jahr 2021 zurück
KAPFENBERG (STMK): Auch 2021 stellte Corona die Freiw. Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach wieder vor besondere Herausforderungen. Trotz
mehr lesen ...KAPFENBERG (STMK): Auch 2021 stellte Corona die Freiw. Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach wieder vor besondere Herausforderungen. Trotz
mehr lesen ...ST. BARBARA IM MÜRZTAL (STMK): Unter Einhaltung aller Covid-19 Maßnahmen fand am Samstag, 15. Jänner
mehr lesen ...EBENFURTH (NÖ): Bei der jährlichen Mitgliederversammlung im Jänner 2022 konnte die Kameradinnen und Kameraden der
mehr lesen ...STANZ IM MÜRZTAL (STMK): Unter Einhaltung aller Covid-19 Schutzmaßnahmen fand am Freitag, 14. Jänner 2022,
mehr lesen ...STEYR (OÖ): Ein außergewöhnliches Jahr 2021 ging für den Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr
mehr lesen ...TRAUNSTEIN (BAYERN): Eine der wichtigsten Kernaufgaben für den Kreisfeuerwehrverband Traunstein ist es, den Lehrgangs- und
mehr lesen ...POTENDORF (NÖ): Nachdem die bereits in die Jahre gekommenen Atemschutzgeräte der vier Feuerwehren erneuert werden
mehr lesen ...WIEN: Dass „Gemeinschaft“ und „Zusammenhalt“ mehr als nur Worte sind, haben Feuerwehren aus ganz Österreich
mehr lesen ...WALSRODE | SCHNEEHEIDE (DEUTSCHLAND): Nachdem die Coronapandemie die geplante feierliche Übergabe der Umbaumaßnahmen an der
mehr lesen ...BEZIRK ST. PÖLTEN (NÖ): Die 127 Feuerwehren des Bezirkes St. Pölten sind im Jahr 2021
mehr lesen ...BAD ISCHL (OÖ): Am ersten Übungsabend der Feuerwehr Bad Ischl im neuen Jahr 2022 übergab
mehr lesen ...WIENER NEUDORF (NÖ): Nach wie vor beherrscht das Corona-Virus unser aller Leben, trotz der damit
mehr lesen ...RIED IN DER RIEDMARK (OÖ): Zu einem Zimmerbrand kam es am Mittwoch am frühen Nachmittag,
mehr lesen ...KINDBERG (STMK): Unter Einhaltung aller Covid-19 Maßnahmen fand am Samstag, dem 8. Jänner 2022, die
mehr lesen ...DEUTSCHLANDSBERG (STMK): Am 6. Jänner 2022 fand die ordentliche Wehr- und Wahlversammlung der Freiwilligen Feuerwehr
mehr lesen ...