Ktn: Hauptfeuerwache Villach bewerkstelligt 2024 knapp 1.300 Einsätze
VILLACH (KTN): Die Jahreshauptversammlung konnte auch 2025 wieder im gewohnten Rahmen im Bamberg Saal des
mehr lesen ...VILLACH (KTN): Die Jahreshauptversammlung konnte auch 2025 wieder im gewohnten Rahmen im Bamberg Saal des
mehr lesen ...TROFAIACH (STMK): Im März 2025 wurde die 73.Wehrversammlung im Rüsthaus Gimplach (Gemeinde Trofaiach) abgehalten und
mehr lesen ...VOITSBERG | LEBRING (STMK): Am 15. März 2025 fand in der Feuerwehr und Zivilschutzschule Lebring
mehr lesen ...ST. PÖLTEN (NÖ): Am Mittwoch, den 12. März 2025 wurde in der Spar Zentrale St.
mehr lesen ...FÜRSTENFELD (STMK): Ein hoher Sachwert und die Tatsache, dass die Fahrzeuge permanent am Netz hängen,
mehr lesen ...PINGGAU (STMK): Die MRAS-Winterschulung 2025 des Abschnittes IV wurde am Freitag, dem 7. März 2025,
mehr lesen ...Innovatives Projekt „navisH2″ nimmt Fahrt auf – Berliner Feuerwehr und TU Berlin konzipieren klimafreundliches Löschboot
mehr lesen ...KLAGENFURT-LAND (KTN): Am 8. und 9. März 2025 wurde im Bezirk Klagenfurt-Land der diesjährige Maschinistenlehrgang
mehr lesen ...LENZING (OÖ): Am 10. März 2025 fand im Kulturzentrum der Stadtgemeinde Lenzing an der Ager
mehr lesen ...WALDBACH-MÖNICHWALD (STMK): Im 101. Jahr nach der Gründung kamen die Kameraden:innen der Freiwilligen Feuerwehr Mönichwald
mehr lesen ...WILDESHAUSEN (DEUTSCHLAND): Gewalt gegen Einsatzkräfte ist längst kein Phänomen mehr, das nur in Großstädten auftritt.
mehr lesen ...ST. PÖLTEN (NÖ): Die Hochwasserkatastrophe im September 2024 prägte das Jahr der Freiwilligen Feuerwehr St.
mehr lesen ...DESSELBRUNN (OÖ): Aufgrund vermehrter Brände in Feuerwehrhäusern – wie beispielsweise in Deutschland, wo es bereits
mehr lesen ...DIERSBACH (OÖ): Die Jahresvollversammlung der Freiw. Feuerwehr Diersbach fand am Samstag, den 8. März 2025,
mehr lesen ...BEZIRK WIENER NEUSTADT (NÖ): 6.069 Einsätze, davon 3.243 technische Einsätze, 504 Brandeinsätze, 177 Schadstoffeinsätze, 1.796
mehr lesen ...